Proto Labs: Analysten heben Daumen
Für die Proto Labs sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 0 Buc, 2 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Proto Labs vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Proto Labs. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 90 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 75,85 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 51,18 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Buy“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Buy“.
Das Chartbild von Proto Labs in der Analyse
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Proto Labs-Aktie ein Durchschnitt von 72,32 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 51,18 USD (-29,23 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen Wert (50,76 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+0,83 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Proto Labs-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Proto Labs erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proto Labs?
Welche Stimmungstendenz herrscht vor?
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Proto Labs haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Buy“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Buy“.
Aktie im überverkauften Bereich – Trendwende zum Guten?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Proto Labs-RSI ist mit einer Ausprägung von 17,97 Grundlage für die Bewertung als „Buy“. Der RSI25 beläuft sich auf 50,33, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Buy“.
Proto Labs kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Proto Labs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Proto Labs-Analyse.