Die ProSiebenSat.1-Aktie konnte von den jüngsten Übernahmeofferten massiv profitieren. Der Hintergrund: MFE strebt den Aufbau einer europäischen Mediengruppe an und bot 5,75 Euro je Aktie. PPF konterte mit einem Angebot von 7 Euro. Mit einem aktuellen Anteil von 14,94 Prozent will PPF seinen Anteil auf bis zu 29,99 Prozent aufstocken. ProSiebenSat.1 begrüßte das höhere PPF-Angebot, das als aktionärsfreundlicher gilt. PPF strebt keine Komplettübernahme an, sondern will stärkeren Einfluss im Aufsichtsrat nehmen und das aktuelle Management unterstützen.
ProSiebenSat1 Aktie Chart
Anleger spekulieren auf neues Angebot für die ProSiebenSat.1-Aktie
Laut Insidern prüft MFE nun, das eigene Angebot anzuheben, um nicht an Einfluss zu verlieren. Analysten halten eine Anhebung des Gebots für möglich. JPMorgan sieht ProSiebenSat.1 weiterhin positiv mit einem Kursziel von 9,30 Euro und befürwortet MFE’s Konsolidierungsstrategie. Bernstein Research und UBS bleiben zurückhaltender mit Einstufungen auf „Market-Perform“ bzw. „Neutral“.
Nach einem schwachen ersten Quartal mit einem operativen Gewinnrückgang von 39 % und einem Verlust unterm Strich, könnten die Übernahmespekulationen den Kurs stützen. Die Situation bleibt volatil.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.