ProSiebenSat1-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Lohnt sich aktuell der Kauf der ProSiebenSat.1-Aktie, wenn man die positive Prognose, den Insiderkauf und die frische Erholung berücksichtigt?

Auf einen Blick:
  • ProSiebenSat1 – Fusion zweier Medienriesen revolutioniert deutsches Fernsehen
  • Wegbereiter für innovative Fernsehformate und digitale Angebote in Deutschland
  • Vielfältiges Portfolio von Unterhaltung bis Information prägt Medienlandschaft

Bei ProSiebenSat.1 sorgt ein Insiderkauf im Aufsichtsrat und ein solides Quartalsergebnis für neue Impulse. Die Aktie zeigt erste Erholungstendenzen, auch wenn die weitere Entwicklung laut Prognose noch mit Unsicherheiten behaftet bleibt. Die Marktstimmung hat sich aufgehellt, dennoch bleibt Vorsicht ratsam, da der nachhaltige Aufwärtstrend erst bestätigt werden muss. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die ProSiebenSat1-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei der Entscheidung über den Kauf einer Aktie prüfen die Analysten die fundamentale und technische Situation des Unternehmens. Sie ziehen auch die Schätzungen anderer Analysten, die Aktionärsstruktur sowie fundamentale Daten des Unternehmens heran. Zudem darf ein Blick auf den Preisverlauf nicht fehlen. Aber schauen wir uns zuerst ProSiebenSat1 an.

ProSiebenSat1 – deutsches Medienunternehmen

Die ProSiebenSat.1 Media SE ist als Medienunternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Unterhaltung, Dating & Video sowie Commerce & Ventures.

Das Segment Unterhaltung betreibt Free-TV-Sender und digitale Plattformen, wie SAT.1, ProSieben, Kabel Eins, sixx, SAT.1 Gold, ProSieben MAXX und Kabel Eins Doku, sowie PULS4, PULS24, ATV I, ATV II und PLUS 8.

Dieses Segment betreibt kommerzielle Websites, produziert und vertreibt ein Programmportfolio, das Entertainment-, Reality- und Factual-Formate sowie TV-Serien, TV-Filme und digitale Inhalte umfasst, und betreibt Studio71, das digitale Angebote für Influencer erstellt und vertreibt. Das Segment Dating & Video bietet unter den Markennamen Parship, ElitePartner, eHarmony, LOVOO help singles Dienstleistungen für die Online-Partnervermittlung und Unterhaltung an. Dieses Segment bietet videobasierte soziale Unterhaltungsanwendungen wie MeetMe, Skout, Tagged und GROWLr-Inhalte für Nutzer.

Das Segment Commerce & Ventures ist in den Bereichen Verbraucherberatung, Erfahrungen sowie Beauty und Lifestyle tätig und bietet individuell zugeschnittene Unterstützungsleistungen für die Entwicklung von Unternehmen an. Dieses Segment ist am Betrieb von Marktguru und wetter.com beteiligt. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring, Deutschland.

Wertpapier: ProSiebenSat1-Aktie
Branche:
Webseite: https://www.prosiebensat1.com
ISIN: DE000PSM7770
Dividende: 0,05

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

27. March 2025 | ProSieben-Aktie bricht ein: Was wirklich hinter dem MFE-Angebot steckt - ProSiebenSat.1 steht im Mittelpunkt eines Übernahmedramas, das am Markt für große Verunsicherung sorgt. Der italienische Medienkonzern MFE, kontrolliert von der Familie Berlusconi, will seine Beteiligung an dem bayerischen Sender deutlich ausbauen – allerdings mit einem Angebot, das viele Anleger als frech empfinden. Preis unter Kurs: Das Angebot enttäuscht MFE will den gesetzlichen Mindestpreis zahlen: rund 5,75 Euro je Aktie –… Quelle: Finanztrends

30. March 2024 | ProSiebenSat.1 Media-Aktie: Kommentare zu den Abspaltungs-Forderungen! - Im Anschluss an die neusten Einblicke über die Abspaltungsforderungen vom Großaktionär MFE haben sich auch die Analysten erneut zurückgemeldet. Nach der Meinung von Julien Roch gebe es trotz der Ablehnung des Managements weiterhin Übernahme- und Fusionsoptionen. Demnach hat er seine Einstufung auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 8,25 Euro belassen. Entsprechend erklärte er zum Anlagevotum, dass die derzeit günstige Bewertung… Quelle: Finanztrends

14. November 2023 | ProSiebenSat.1-Aktie: Das kommt gut an! - ProSiebenSat.1 hat einen neuen Einblick in die aktuellen Ergebnisse gewährt. Anleger nehmen die neue Meldung deutlich positiv auf. In einer ersten Reaktion schießt die ProSiebenSat.1-Aktie nach den Daten von Google Finance um 8,86 Prozent in die Höhe. Nun wurde vermeldet, dass der Medienkonzern sein vorhandenes Gewinnziel für das laufende Jahr erreichen will. Demnach hoffen Anleger auf einen Endspurt im 4.… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die ProSiebenSat1-Aktie jetzt zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei ProSiebenSat1 aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die ProSiebenSat1-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -1,50 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 26,94 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,97 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 35,74 %
  • KUV < 10 KUV = 0,35
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 73,81 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 90,95
  • Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
3 | 8
PUNKTE
ProSiebenSat1 Aktien Rating vom 30.04.2025 – 3 von 8 Punkten!

ProSiebenSat1-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Jetzt wird der Fokus auf die Meinung der Analysten gelegt. Aktuell sind ganze 16 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Hold “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die ProSiebenSat1-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 4 ) und Strong Buy ( 1 ).

Einfach mal nichts tun? 11 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 6,04 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 6.8748 gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der ProSiebenSat1-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der ProSiebenSat1-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die ProSiebenSat1-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Prognose zur Entscheidungsfindung vereinfachen.

Die markantesten Hochpunkte sind Allzeithoch bei 35,26 € und 52-Wochenhoch bei 7,64 € . Auf der Gegenseite sind die Tiefpunkte beim Allzeittief von 3,23 € sowie dem 52-Wochentief von 4,54 € zu finden. Der aktuelle Kurs der ProSiebenSat1-Aktie liegt bei 6,04 € . Markttechnisch gesehen zeigt der Trend auf einen stabilen Bullenmarkt hin, solange die Hochpunkte weiter ansteigen. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Zunächst darf als Konkurrenz für ProSiebenSat1 RTL gesehen werden. Die RTL Group S.A., ein Unterhaltungsunternehmen, betreibt Fernseh- und Radiosender und bietet Streaming-Dienste in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und international an.

Zudem ist Vivendi zu nennen. Vivendi SE ist als Unterhaltungs-, Medien- und Kommunikationsunternehmen in Frankreich, dem übrigen Europa, Nord- und Südamerika, Asien/Ozeanien und Afrika tätig. Es ist über die Segmente Canal+ Group, Havas Group, Editis, Prisma Media, Gameloft, Vivendi Village, Corporate und New Initiative tätig.

Als Letztes darf als Konkurrent für ProSiebenSat1 noch Walt Disney genannt werden. Die Walt Disney Company ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Unterhaltungsunternehmen tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig: Disney Media and Entertainment Distribution und Disney Parks, Experiences and Products.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur ProSiebenSat1-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um eine fundierte Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 8 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der ProSiebenSat1-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 16 als bullisch anzusehen. Das sind 53.33 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die ProSiebenSat1-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die ProSiebenSat1-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die ProSiebenSat1-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Halten“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ProSiebenSat1-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu ProSiebenSat1. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

ProSiebenSat1 Analyse

ProSiebenSat1 Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu ProSiebenSat1
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose ProSiebenSat1-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x