ProSiebenSat.1-Aktie: Der Kampf um die 10 Millionen!

ProSiebenSat.1 meldet Rekordnutzung für Joyn mit 10 Millionen Zuschauern im April 2025, ein Wachstum von 80 % im Jahresvergleich.

Auf einen Blick:
  • Joyn erreicht erstmals 10 Millionen Nutzer
  • 80 % mehr Zuschauer als im Vorjahr
  • Wachstumskampf mit RTL+ um Streaming-Markt
  • Kritik an gerundeten Nutzerzahlen

ProSiebenSat.1 sieht sich auf Kurs – zumindest, was den hauseigenen Streamingdienst Joyn betrifft. Nach aktuellen Konzernangaben haben im April 2025 zum ersten Mal 10,0 Millionen Zuschauer den Dienst genutzt. Damit sei Joyn im Vergleich zum Vorjahresmonat um 80 % gewachsen. Die Wachtime habe sich indes um 32 % verbessert.

Zur Einordnung: Joyn wurde 2017 ins Leben gerufen und bietet ein umfassendes Video-on-Demand-Angebot, das sich hauptsächlich aus Inhalten zusammensetzt, die entweder zuvor bereits im linearen Fernsehen gelaufen sind oder in Kürze im Fernsehen laufen sollen. Darüber hinaus können Nutzer über Joyn Live-TV schauen, darunter auch Inhalte des öffentlichen Rundfunks.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

ProSiebenSat.1 vs. RTL: Joyn vs. RTL+

ProSiebenSat.1 sieht Joyn als Konkurrenzdienst zu RTL+. Es dürfte jedenfalls kein Zufall gewesen sein, dass RTL nur wenige Stunden vor ProSiebenSat.1 mitteilte, im April eine kumulierte Nettoreichweite von 10,11 Millionen erreicht zu haben. Das nahm ProSiebenSat.1 offenbar zum Anlass, ebenfalls auf die 10-Millionen-Schwelle hinzuweisen, vor allem da RTL betonte, der einzige private Anbieter zu sein, der per Streamingplattform mehr als 10 Millionen Menschen erreiche.

Brisant: Laut einem Bericht von DWDL lagen die tatsächlichen Nutzerzahlen von Joyn im April etwas unter der 10-Millionen-Schwelle, weshalb der Konzern offenbar aufgerundet hat, um RTL Paroli zu bieten.

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ProSiebenSat1-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu ProSiebenSat1. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

ProSiebenSat1 Analyse

ProSiebenSat1 Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu ProSiebenSat1
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose ProSiebenSat1-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x