Progressive: Wie ist die die Stimmung der Anleger?
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Progressive zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da deutlich weniger Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Sell“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Hold“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Aktuelle Stimmung der Aktionäre
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Progressive. Es gab insgesamt drei positive und neun negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Progressive daher eine „Sell“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Buy“-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer „Buy“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Progressive von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Progressive beträgt bezogen auf das Kursniveau 0,37 Prozent und liegt mit 0,7 Prozent nur leicht unter dem Mittelwert (1,08) für diese Aktie. Progressive bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
Progressive: Kurs sendet Kaufsignal
Der aktuelle Kurs der Progressive von 113,26 USD ist mit +5,64 Prozent Entfernung vom GD200 (107,21 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Buy“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 115,1 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand -1,6 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Progressive-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Progressive?
Welche Signale zeigt der RSI für Progressive an?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Progressive liegt bei 33,22, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Progressive bewegt sich bei 53,42. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
So bewerten Analysten die Lage
Für die Progressive sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 2 Buc, 4 Hold, 5 Sell-Einstufungen vorliegen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Progressive-Wertpapier aus dem letzten Monat „Hold“ (0 Buy, 2 Hold, 1 Sell). Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Progressive. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 105,09 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um -7,21 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 113,26 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Sell“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Hold“.
Warum ist die Aktie derzeit unterbewertet?
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Progressive liegt bei einem Wert von 29,53. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Versicherung“ (KGV von 38,63) unter dem Durschschnitt (ca. 24 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Progressive damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Sollten Progressive Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Progressive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Progressive-Analyse.