Derzeit wird der Wert des Dow Jones Industrial Average-Index mit 34207 Punkten angegeben (Stand 15:30 Uhr), ist somit mehr oder weniger unverändert (+0.19 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 73 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?
Derzeit unterhalten sich die Anleger am ausgiebigsten über Procter & Gamble, Travelers Cos und Goldman Sachs, wie eine automatisierte Auswertung der Stimmung in den wichtigsten amerikanischen Online Communities ergab.
Die Procter & Gamble-Aktie zieht derzeit am meisten Aufmerksamkeit aus sich: Die Signal-KI hat erkannt, dass am vergangenen Handelstag in Online Communities mehrfach sehr positiv über Procter & Gamble gesprochen wurde. Beim Abgleich mit historischen Signalmustern wurde eine starke Ähnlichkeit festgestellt, somit liegt hier ein klares 'Bullish'-Signal vor (Intraday-Prognose: +0.6 Prozent, Trefferquote in der Vergangenheit: 62.4 Prozent). Für Procter & Gamble liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 357 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 158.57 USD im Plus (+0.64 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Jetzt kommen wir zu Travelers Cos. Für Travelers Cos liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 268 Prozent. Die Trendsignal-KI hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus positiv zu Travelers Cos diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch gute Stimmung der Anleger zu Aktie Travelers Cos ein klares Zeichen für steigende Kurse; dementsprechend liegt hier ein 'Bullish'-Signal vor (Prognose +0.8 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 61.5 Prozent in der Vergangenheit). Die Aktie notiert derzeit mit 184.24 USD mehr oder weniger unverändert (-0.24 Prozent).
Zum Abschluss Goldman Sachs: Der KI-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus positiv zu Goldman Sachs diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch gute Stimmung der Anleger zu Aktie Goldman Sachs ein klares Zeichen für steigende Kurse; dementsprechend liegt hier ein 'Bullish'-Signal vor (Prognose +0.8 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 66.2 Prozent in der Vergangenheit). Für Goldman Sachs liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 223 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 321.64 USD im Minus (-0.58 Prozent).
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Goldman Sachs-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Goldman Sachs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Goldman Sachs-Analyse.