x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Procter & Gamble-Aktie: Fakten, Fakten, Fakten!

Procter & Gamble hat für 2021 solide Zahlen vorgelegt und gelang Umsatzsteigerung um 5,3%.

Auf einen Blick:
  • Procter & Gamble steigerte seinen Umsatz um 5,3% auf 80,2 Mrd. Dollar
  • Gewinnsteigerung um 3,4% auf 14,8 Mrd. Dollar
  • Die Sparte Personal Healthcare trug 20% zur Umsatzsteigerung bei

Procter & Gamble hat für 2021 solide Zahlen vorgelegt und seinen Umsatz um 5,3% auf 80,2 Mrd. Dollar gesteigert. Unterm Strich verbesserte sich der Gewinn um 3,4% auf 14,8 Mrd. Dollar. P&G schlug sich gut, trotz des Gegenwinds durch hohe Preise für Rohstoffe und Logistik, gestiegener Inflation und des starken Dollars.

Fortschritte in der Digitalisierung

Mehr als 3 Mrd. Dollar Umsatzeinbußen mussten hingenommen werden. Das breitgefächerte Produktportfolio zahlte sich aus, und in sämtlichen Sparten und Regionen stieg der Umsatz. Besonders in der Sparte Personal Healthcare nahm der Umsatz um 20% zu. Dies lag insbesondere an Preiserhöhungen und einem überproportionalen Aufschwung bei Atemwegsprodukten in Nordamerika und Europa, die ohnehin einen überdurchschnittlich hohen Verkaufspreis aufweisen. P&G hinkt aber auch der Digitalisierung nicht hinterher und ist bemüht, seinen Kunden fortschrittliche Dienste anzubieten. Mit der neuen Pampers Rewards App sollen Eltern in unterschiedlichen Phasen besser erreicht und durch Tipps, aber auch An-gebote unterstützt werden.

Procter & Gamble gelingt Wachstum trotz schwieriger Zeiten

Auch im neuen Geschäftsjahr schlägt sich P&G bisher gut. Im 1.Quartal übertraf P&G die Erwartungen, und der Umsatz stieg um 1,4% auf 20,6 Mrd. Dollar. Zwar ging der Gewinn pro Aktie um 2,5% auf 1,57 Dollar zurück, die Prognosen waren jedoch noch weniger optimistisch. P&G überzeugt mit soliden Zahlen und beweist, dass auch in schwierigen Zeiten ein organisches Wachstum erzielt werden kann. Dennoch geht die Entwicklung insgesamt nur langsam voran und P&G musste die Umsatzprognose senken.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Procter & Gamble
US7427181091
135,48 EUR
0,24 %

Mehr zum Thema

Procter & Gamble-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 11.02.2023

Procter & Gamble-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

02.02. Procter & Gamble-Aktie: Auffällige Wal-Aktivitäten!Benzinga 62
Ein Wal mit viel Geld zum Ausgeben hat eine auffallend pessimistische Haltung zu Procter & Gamble eingenommen. Bei der Betrachtung der Optionshistorie für Procter & Gamble (NYSE:PG) haben wir 10 seltsame Trades entdeckt. Betrachten wir die Besonderheiten der einzelnen Trades, so lässt sich feststellen, dass 40 % der Anleger ihre Trades mit bullischen Erwartungen und 60 % mit bearischen Erwartungen…
05.01. Procter & Gamble-Aktie: Darauf wetten die Wale!Benzinga 55
Bei der Betrachtung der Optionshistorie für Procter & Gamble (NYSE:PG) haben wir 13 seltsame Trades entdeckt. Betrachten wir die Besonderheiten jedes einzelnen Handels, so lässt sich feststellen, dass 30 % der Anleger ihre Geschäfte mit bullischen Erwartungen und 69 % mit bärischen Erwartungen eröffneten. Von den insgesamt entdeckten Geschäften sind 6 Puts mit einem Gesamtbetrag von 477.194 $ und 7…
Anzeige Procter & Gamble: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7797
Wie wird sich Procter & Gamble in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Procter & Gamble-Analyse...
25.03.2022 Amgen Aktie, Salesforce Aktie und Procter & Gamble Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem Dow Jones Industri...Sentiment Investor 83
Derzeit (Stand 15:30 Uhr) notiert der Dow Jones Industrial Average-Index mit 34306 Punkten im Minus (-0.88 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 52 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Amgen, Salesforce und…
23.03.2022 Procter & Gamble Aktie, Cisco - Aktie und Boeing Aktie: Diese Titel aus dem Dow Jones Industrial Average-I...Sentiment Investor 55
Gegen 15:29 Uhr notiert der Dow Jones Industrial Average-Index mit 34729.33 Punkten beinahe unverändert (+0.06 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 78 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Vor allem über diese drei Aktien wird aktuell an der Börse…