Primoris Services: KGV mit Kaufsignal
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 10,32 ist die Aktie von Primoris Services auf Basis der heutigen Notierungen 79 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Bauwesen“ (48,53) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Analystenbewertung der Aktie
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Primoris Services als „Buy“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor1 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Primoris Services vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 32 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 40,85 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 22,72 USD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Primoris Services: Das aktuelle Stimmungs-Barometer
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Primoris Services in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Primoris Services haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Primoris Services bekommt dafür eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Buy“ bewertet.
Was lässt sich aus dem RSI ablesen?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Primoris Services heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 32 Punkten, zeigt also an, dass Primoris Services weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Primoris Services weder überkauft noch -verkauft (Wert57,38), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Primoris Services-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primoris Services?
Primoris Services und die Stimmung bei den Anlegern
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt vier Tagen. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Primoris Services. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Technische Analyse der Aktie
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Primoris Services-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 24,66 USD. Der letzte Schlusskurs (22,72 USD) weicht somit -7,87 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen Wert (22,91 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-0,83 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Primoris Services-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Primoris Services-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Wie performt die Aktie aus Anlegersicht?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Primoris Services mit einer Rendite von -23,22 Prozent mehr als 82 Prozent darunter. Die „Bauwesen“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 52,59 Prozent. Auch hier liegt Primoris Services mit 75,81 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Primoris Services Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Primoris Services jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Primoris Services-Analyse.
Primoris Services: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...