Mit dem Krieg in der Ukraine ist mittlerweile wohl auch dem Letzten klargeworden, dass der Westen sich so schnell wie nur irgend möglich von fossilen Brennstoffen verabschieden muss. Das hilft nicht nur dabei, das Klima und damit den Lebensraum der Menschen zu bewahren. Es macht Europa und andere Regionen vor allem unabhängiger von politischen Entwicklungen.
Besonders in hiesigen Gefilden war und ist man zu weiten Teilen von fossilen Brennstoffen aus Russland abhängig. Nachdem Wladimir Putin sich zu einem Angriffskrieg in der Ukraine entschieden hat, wäre man wohl glücklich darüber, über Alternativen zu verfügen.
Eine Chance für die PowerTap Hydrogen Capital-Aktie?
An den Märkten wird nun darüber spekuliert, dass in Sachen erneuerbare Energien und vor allem Wasserstoff künftig sehr viel mehr passieren wird und das in einem erhöhten Tempo. Das verhalf unter anderem der PowerTap Hydrogen Capital-Aktie zuletzt zu spontanen Kurssprüngen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PowerTap Hydrogen Capital?
Das einzige Problem an der Geschichte: bisher handelt es sich lediglich um Überlegungen theoretischer Natur. Konkrete Ankündigungen seitens der Politik gab es bisher noch nicht und so ist auch noch völlig offen, ob ein geänderter Kurs letztlich zu neuen Chancen bei der PowerTap Hydrogen Capital-Aktie führen wird oder eben nicht.
Das lässt sich nicht vermeiden
Entsprechend gibt es in der laufenden Erholung immer wieder Gewinnmitnahmen zu sehen. Auch heute musste die PowerTap Hydrogen Capital-Aktie bis zum Mittag Verluste von 4,6 Prozent verkraften und fiel damit auf 0,25 Euro zurück. Das sind immer noch rund 30 Prozent mehr als vor einer Woche, ein Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend gelingt den Bullen aber noch nicht.
Auf Jahressicht notiert das Papier derzeit noch über 60 Prozent tiefer und damit sich daran etwas ändert, braucht es handfeste und verlässliche Aussichten auf bessere Zeiten. Für den Moment handelt es sich weiterhin um ein Unternehmen, das zwar viel vorhat, letztlich aber vor allem viele rote Zahlen schreibt.
Sollten PowerTap Hydrogen Capital Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich PowerTap Hydrogen Capital jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PowerTap Hydrogen Capital-Analyse.
PowerTap Hydrogen Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...