Mitte Juni verpasste Clean Power Capital sich mal wieder einen neuen Namen und firmiert nun unter dem Namen PowerTap Hydrogen Capital. Damit will das Management den Fokus der Investitionsgesellschaft auf Wasserstoff und das im letzten Jahr übernommen PowerTap unterstreichen.
Wer den Titel schon etwas länger verfolgt, dürfte etwas stutzig werden. Es ist noch nicht so lange her, dass die Papiere unter dem Namen Organic Flower gehandelt wurden und vornehmlich in Cannabis-Unternehmen investiert wurde. Es scheint an einem langfristigen Plan zu fehlen, stattdessen wird sich auf alles gestürzt, was an der Börse gerade für Aufsehen sorgt.
Nichts als heiße Luft?
Wie aussichtsreich die jüngsten Investitionen sind, lässt sich nur schwer abschätzen. Klar ist aber, dass es viele offene Fragen gibt. Zwar will PowerTap in Zukunft grünen Wasserstoff an zahlreichen eigenen Tankstellen zu bezahlbaren Preisen anbieten. Bisher sind das aber kaum mehr als Träumereien.
Wie genau das Ziel erreicht werden soll, darüber gibt es eher wenige Informationen. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass die Verantwortlichen kopflos agieren. Es sollte aber vor allem Anlegern zu denken geben, die hier auf eine ganz große Investmentchance hoffen. Die ambitionierten Ziele hören sich wunderbar an. Sie sind aber nicht viel wert, wenn sie nicht auch erreicht werden können.
Die PowerTap Hydrogen Capital-Aktie findet keinen Halt
In den letzten Wochen machte die PowerTap Hydrogen Capital-Aktie mit satten Kurssteigerungen auf sich aufmerksam. Nach der Umbenennung ging es zwar zunächst in Richtung Süden, in der letzten Juniwoche legte das Papier dann aber gleich um mehr als 120 Prozent zu.
Etwas schwer tun die Bullen sich mit der Linie bei einem Euro, welche in der vergangenen Woche zu keinem Zeitpunkt dauerhaft überschritten werden konnte. Es stellt sich aber ohnehin die Frage, wie nachhaltig die jüngsten Zugewinne sind, da es an fundamentalen Gründen für den Ausbruch fehlt.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...