Noch immer gibt es nicht viel Neues rund um die PowerTap Hydrogen Capital-Aktie zu berichten, die schon seit geraumer Zeit irgendwo in der Nähe der Bedeutungslosigkeit vor sich hindümpelt. Etwas Bewegung in das Papier brachte der Kriegsausbruch in der Ukraine.
Der ließ den Wasserstoffsektor allgemein in die Höhe steigen, da schnell Vermutungen aufkamen, dass der Westen sich von russischem Öl und Gas verabschieden könnte. Tatsächlich bewegen die Ereignisse sich derzeit auch in eine solche Richtung. Ob Wasserstoff dadurch einen schnellen Schub erfahren wird, steht aber nochmal auf einem anderen Blatt.
Ein kurzes Vergnügen
Letztlich währte die Freude bei der PowerTap Hydrogen Capital-Aktie auch nicht besonders lange. Nach einem kurzen Ausflug in Richtung 0,26 Euro drehte das Papier noch Ende Februar wieder nach unten und mittlerweile ist der Kurs wieder auf überschaubare 0,22 Euro zurückgefallen. Immerhin ist das noch ein Stückchen vom Tief bei 0,18 Euro entfernt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PowerTap Hydrogen Capital?
Das ist aber auch schon so ziemlich das einzig Positive, was sich über die Aktie aktuell sagen lässt. Generell spricht weiterhin alles dafür, dass der Abwärtstrend bestehen bleibt. Jener lässt sich schon eine ganze Weile erfolgen und allein in den letzten sechs Monaten ließ er das Papier um knapp 60 Prozent in die Tiefe torkeln.
Die PowerTap Hydrogen Capital-Akte bleibt am Boden
An ein spontanes Comeback ist bei der PowerTap Hydrogen Capital-Aktie nicht zu denken. Zwar dürfte Wasserstoff mittelfristig eine größere Bedeutung in Europa haben. Derartige Überlegungen werden den Kurs kurzfristig aber eher weniger stützen, Zudem stellt sich die Frage, wie genau PowerTap von einer solchen Entwicklung profitieren könnte.
Für den Moment können die Aktionäre so weiterhin nur darauf hoffen, dass sich jetzt zumindest endlich ein Boden finden wird, optimalerweise oberhalb der psychologisch nicht unwichtigen Marke von 0,20 Euro. Von dort aus könnte vielleicht irgendwann noch einmal ein Rebound stattfinden, so PowerTap dafür die notwendigen Argumente liefern kann.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PowerTap Hydrogen Capital-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich PowerTap Hydrogen Capital jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PowerTap Hydrogen Capital-Analyse.
PowerTap Hydrogen Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...