PowerTap ließ kürzlich via Pressemeldung verlauten, große Fortschritte bei den laufenden Entwicklungen des PowerTap Gen3 erreicht zu haben. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Dampfmethanreformer, der für die Herstellung von Wasserstoff benötigt wird.
Die neue Generation ist nach Unternehmensangaben in der Lage, größere Mengen an Wasserstoff mit einem geringeren Einsatz von Ressourcen zu produzieren. Außerdem soll das Ganze über eine höhere Lebensdauer als zuvor verfügen. Insgesamt scheint sich also so ziemlich alles verbessert zu haben. Die Entwicklung wird sogar bereits als abgeschlossen bezeichnet
Die Aktionäre sind nicht in Feierstimmung
Man sollte meinen, dass eine derartige Nachricht sich auf den Kurs des Mutterunternehmens PowerTap Hydrogen Capital (ehemals Clean Power Capital) auswirken würde. Das war jedoch zuletzt nicht der Fall. Statt euphorischer Kaufaktivitäten kam es in der abgelaufenen Woche zu herben Verkaufswellen, welche Kursverluste von 20 Prozent verursachten.
Am gestrigen Freitag verabschiedeten sich offenbar besonders viele Anleger von ihren PowerTap Hydrogen Capital-Aktien. Um 9,2 Prozent verschlechterte der Kurs sich und fiel per Wochenschluss auf 0,78 Euro zurück. Die Anfang des Monats kurzzeitig überschrittene 1-Euro-Marke rückt damit bereits wieder in weite Ferne und es stellt sich die Frage, wann die laufende Korrektur ihr Ende finden wird.
Die PowerTap Hydrogen Capital-Aktie im Bann der Spekulanten
Was die PowerTap Hydrogen Capital-Aktie seit jeher antreibt, sind wilde Spekulationen und Hoffnungen. Das war schon der Fall, als das Finanzunternehmen noch als Organic Flower firmierte und mit Wasserstoff so gar nichts am Hut hatte.
Das gesamte Unternehmen wird von vielen Beobachtern kritisch beäugt und gerade die sprunghaften Änderungen des Managements lassen so manchen Analysten daran zweifeln, ob es sich hier um eine gute Gelegenheit für ein langfristiges Investment handelt. Auf absehbare Zeit ist mit einer anhaltend hohen Volatilität zu rechnen und in welche Richtung der nächste Ausschlag gehen wird, lässt sich kaum vorhersagen.
NuGen Medical Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NuGen Medical Devices-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten NuGen Medical Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NuGen Medical Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NuGen Medical Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...