Die Powerhouse-Energy-Aktie konnte in den vergangenen fünf Tagen nicht ausbrechen. Der Kurs bewegt sich seitwärts zwischen neun und zehn Eurocent und startete am Dienstag bei diesem Niveau in den Handel.
Die Vision des britischen Unternehmens besteht darin, mit ihrer Technologie aus nicht recyclebarem Plastik Wasserstoff als Energiequelle zurückzugewinnen. Während einige User des Finanztrends-Forums von der Idee überzeugt sind und sich großes Potenzial versprechen, zweifeln andere an der Realisierbarkeit und der hohen Marktkapitalisierung. Ein Stimmungsbild aus dem Forum:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Powerhouse Energy?
Zukunftsaktie
Schakal1409: „Wer hier dabei ist, sollte zu dieser Zukunfts-Aktie positiv stehen. Wenn die Aktie auf 0,50 Euro bis zum 01. Juni 2021 gehen sollte, dann geht der Titel hoffentlich ab wie eine Rakete.“
MarcusRU: „Im derzeitigen Umfeld bereue ich meinen sehr vorsichtigen Einstieg in Powerhouse Energy. Auch hier gilt natürlich Vorsicht, aber die Chancen sind enorm. Die Idee ist brillant und die Funktionalität wissenschaftlich bewiesen. Wenn es sich jetzt noch rechnet, wäre es umso besser. Hier sollte noch einiges an Bewegung im Kurs drin sein.“
Nick_33: „Ich bin auf der Seitenlinie – einer mehr. Das Interesse beziehungsweise die Aufmerksamkeit wächst.“
Gratis PDF-Report zu Powerhouse Energy sichern: Hier kostenlos herunterladen
Grund zu zweifeln?
Histone4: „Ich überlege auch, mit einzusteigen. Aber ich habe ein wenig Bauchschmerzen, wenn ich mir die Aktienzahl anschaue. Eine Firma, die noch nicht in Produktion ist, steht mit 3,5 Milliarden Stück am Markt. Meiner Meinung nach schreit das geradezu nach einem reverse Split.“
Pass.pä: „Die Idee von Powerhouse ist klasse. Aber die Marktkapitalisierung liegt im Moment schon über 300 Millionen Euro. Das ist ambitioniert. Ich werde die Entwicklung erstmal von außen betrachten – ist mir schon zu gut gelaufen.“
Uranfakts: „Ich weiß nicht so recht, was ich von der Sache halten soll. Generell ist die Idee von Powerhouse Energy nicht schlecht, aber ob es so umsetzbar wird, wie gedacht – keine Ahnung. Man weiß auch nie, wie manche Regierungen diesen CO2-Sparwahnsinn weitertreiben. Am Ende gibt es nur einen wahren Gewinner: Wasserstoff oder ein anderes Speichermedium.“
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Powerhouse Energy-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Powerhouse Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Powerhouse Energy-Analyse.
Powerhouse Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...