Noch Ende Januar sah es so aus, als würde sich der Kurs weiter im Abwärtstrend befinden. Auch die ADX-Linie hat eine klar negative Steigung gehabt. Das Verkaufssignal durch die 50-Tageslinie brachte zusätzlichen Druck auf die Anleger. Doch dann kam alles anders, als erwartet.
Der Trend wendet sich nach oben
Die Ölpreise steigen momentan ins Unermessliche und die grünen Energietitel profitieren davon deutlich. Doch zuerst bildete sich noch ein Tiefpunkt bei der 11,2-Euro-Marke. Durch den schnellen Anstieg kam es auch bei den MACD-Linien zu einem Kaufsignal und der Kurs wurde davon unterstützt. Auch die 50-Tagestrendlinie wurde erneut nach oben durchbrochen, was Aufwind für die Bullen gab. Bei 17,8 Euro bildete sich ein neues Hoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PowerCell Sweden?
Es könnte weiter nach oben gehen
Nach einem Einbruch von 20 % ist die PowerCell Sweden-Aktie an der SMA 50-Linie nach oben abgeprallt. Dies deutet auf ein weiteres Kaufsignal hin, dem die Anleger nachgegangen sind. Zusätzlich wurde auch das alte Hoch übertrumpft.
Sollten PowerCell Sweden Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich PowerCell Sweden jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PowerCell Sweden-Analyse.
PowerCell Sweden: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...