x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Porsche Automobil-Aktie: Schlechte Aussichten?

Die Porsche Automobil-Aktie kann sich dem Abwärtstrend nicht recht entziehen und die Analysten sind mit ihren Prognosen eher vorsichtig.

Auf einen Blick:
  • Die Porsche Automobil-Aktie bleibt auf niedrigem Niveau.
  • Bernstein Research warnt vor einem Preiskampf.
  • Die Aussichten fallen entsprechend eher nüchtern aus.

Die Porsche Automobil-Aktie startete stark ins neue Jahr, musste die Zugewinne aus der ersten Januarwoche aber zu weiten Teilen schon wieder abgeben. In dieser Woche ist etwas Ruhe eingekehrt und mit einem Kurs von 54,64 zum Wochenende notiert das Papier nur etwa 3,76 Prozent höher als noch zu Jahresbeginn. Von einer Trendwende nach dem langen Abwärtstrend lässt sich da kaum sprechen.

Geht es nach den Experten von Bernstein Research, wird eine solche wohl auch noch länger auf sich warten lassen. Vor gut einer Woche haben die Analysten sich die Porsche Automobil-Aktie wieder einmal genauer angesehen und kamen zu einem eher ernüchternden Urteil.

Droht Porsche Automobil ein Preiskampf?

Die Empfehlung lautet unverändert auf „Market-Perform“, was einer neutralen Einschätzung entspricht. Das Kursziel fällt mit 60 Euro nur leicht höher aus als der tatsächliche Schlusskurs vom Freitag. Begründet wird diese eher maue Aussicht mit einem einsetzenden Preiskampf in der Branche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche Automobil?

Einen solchen sieht Bernstein Research besonders im wichtigen chinesischen Markt kommen, aber auch in den USA werden erste Anzeichen gesehen. Mit Blick auf Europa wird davon ausgegangen, dass es nur noch einige „sorglose Monate“ geben werde. Ein Preiskampf würde die Margen und damit die Gewinne je Aktie der Porsche-Töchter potenziell dahinschmelzen lassen.

Nettogewinn pro Quartal für Porsche Automobi...

Quartal
Mio. €

30.09.2022
790
30.06.2022
1.109
31.03.2022
2.130
31.12.2021
1.267
30.09.2021
835
30.06.2021
1.469
31.03.2021
995

Entwicklung des Nettogewinns bei Porsche Automobi...

Das wird nicht einfach

Ob es tatsächlich zu einem solchen Preiskampf kommt oder nicht, ist für den Moment noch offen. Der Volkswagen-Konzern, an dem Porsche Automobil etwas mehr als 30 Prozent hält, erklärte dem vor Kurzem noch eine Absage. Klar ist aber mit Blick auf Inflation und lahmer Konsumstimmung, dass auch 2023 für den Sektor nicht einfach werden wird. Die Entwicklung der Porsche Automobil-Aktie ist vor diesem Hintergrund wenig überraschend.

Sollten Porsche Automobil Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Porsche Automobil jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Porsche Automobil-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Porsche Automobil-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Porsche Automobil. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Porsche Automobil Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Porsche Automobil
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Porsche Automobil-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Porsche Automobil
DE000PAH0038
52,62 EUR
2,54 %

Mehr zum Thema

Porsche-Aktie: Kaufempfehlung!
Eduard Altmann | Mo

Porsche-Aktie: Kaufempfehlung!

Weitere Artikel

So Porsche SE-Aktie: Die Lage spitzt sich weiter zu!Alexander Hirschler 204
Die Aktien der Porsche Automobil Holding (nicht zu verwechseln sind mit der VW-Sportwagen-Tochter Porsche AG) sind in den vergangenen Tagen wieder stark unter Druck geraten. Am Markt herrscht nach der Pleite der Silicon-Valley-Bank (SVB) und der Krise bei der Credit Suisse große Nervosität. Dabei geraten sogar positive Dinge wie die jüngsten Daten zum US-Arbeitsmarkt und zur Inflation in den Hintergrund.…
Fr Porsche-Aktie: Auf zu neuen Höhen?Peter Wolf-Karnitschnig 34
Der Motor der Porsche-Aktie läuft rund. Seit Jahresbeginn hat das Papier des Sportwagenbauers um über 20 Prozent zugelegt. Mit einem aktuellen Kurs von ca. 115 Euro notiert die Porsche-Aktie nur hauchdünn unter ihrem Allzeithoch. Wird es bald einen neuen Höchststand geben? Gute Prognose und optimistische Analysten Gut möglich. Bei den Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr enttäuschte Porsche zwar ein wenig.…
Anzeige Porsche Automobil: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8472
Wie wird sich Porsche Automobil in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Porsche Automobil-Analyse...
06.03. Porsche SE-Aktie: So darf es weitergehen!Andreas Göttling-Daxenbichler 73
Ein gute Prognose von Volkswagen mitsamt einer deutlichen Erhöhung der Dividende verhalf der Porsche SE-Aktie am Freitag zu ordentlich Auftrieb. Dazu gesellte sich die allgemeine Erholung an den Märkten, nachdem im Zuge sinkender Renditen bei Anleihen die Zinssorgen wieder etwas nachgelassen haben. Unter dem Strich ging es bei Porsche um rund fünf Prozent in die Höhe. Damit konnte das Papier…
05.03. Porsche SE-Aktie: Die Stimmung steigt!Andreas Göttling-Daxenbichler 73
Es war ein echtes Brett, was Volkswagen bei den jüngsten Zahlen ablieferte. Dabei waren Beobachter weniger über die soliden Zahlen aus dem vergangenen Jahr begeistert als über die Prognose für 2023. Um 15 Prozent sollen die Auslieferungszahlen ansteigen, entsprechende Sprünge werden freilich auch bei den Umsätzen erwartet. Eine solche Aussicht beförderte die Volkswagen-Aktie am Freitag um über zehn Prozent in…

Porsche Automobil Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Porsche Automobil-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort