Olaf Scholz war jüngst beim deutsch-chilenischen Wirtschaftsforum und teilte dort mit, „Im globalen Wettbewerb des 21. Jahrhunderts reicht es nicht, Rohstoffe einfach nur abzutransportieren – ohne Rücksicht auf die Umwelt, ohne vernünftige Arbeitsbedingungen, ohne Wertschöpfung vor Ort“. Deutschland wird nun also aktiv in entsprechenden Ländern daran arbeiten, Rohstoffe aus deren Böden zu holen, um eine umweltfreundliche Vorgehensweise usw. zu bewerkstelligen.
Siemens Energy und Porsche nördlich von Puenta Arenas!
Bereits jetzt besteht eine Zusammenarbeit bei klimaneutralen Antrieben im Süden Chiles. Dort sind Porsche und Siemens Energy an einer Anlage zur Herstellung von E-Fuels beteiligt. Die Porsche Automobil-Aktie ist innerhalb der letzten Wochen recht stabil im Bereich von etwa 55,00 EUR unterwegs. Es besteht jetzt zum wiederholten Mal die Möglichkeit, dass sich eine nachhaltige Trendwende einstellt. Hierzu muss zunächst das diesjährige Hoch aus dem Markt genommen werden. Mit einem Übersteigen kommt dann sofort die 60,00er-Marke in den Fokus.