x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Porsche-Aktie: Kaufempfehlung!

Porsche hat nun eine weitere, interessante Kaufempfehlung auf der Habenseite

Auf einen Blick:
  • Porsche ist noch gut im Rennen
  • Porsche mit Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank
  • Trend bei Porsche aufwärts gerichtet

Die Aktie von Porsche hat am Freitag wie auch andere Werte etwas nachgegeben. Für den Produzenten schneller Fahrzeuge jedoch ist es mit dem Abschlag von -0,7 % letztlich weit weniger schnell abwärts gegangen als für andere Werte. So hat Porsche auch weiteren Rückenwind erhalten, auch durch eine Bankempfehlung.

Die Deutsche Bank empfiehlt, Porsche zu kaufen

Die Deutsche Bank hat der Aktie nun in einer Empfehlung bescheinigt, der Titel verdiene eine Kuafempfehlung. Allerdings hat diese Nachricht ihren ganz eigenen Wermutstropfen. Die Kaufempfehlung wird bei 115 Euro Kursziel weniger attraktiv, insofern der Wert genau an dieser Grenze nun angekommen ist. Nur hat auch die Berenberg-Bank eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Die Berenberg hat nun das Kursziel mit 125 Euro taxiert.Der Kursverlauf der vergangenen Wochen zeigt durchaus, dass sich der Titel in einem ordentlichen Aufwärtstrend befindet. Die Aktie ist oben nun an einige Kursobergrenzen gestoßen, gilt es zu bemängeln.

Die jüngste Kursentwicklung über einen Monat ist unter dem Strich damit enttäuschend. Allerdings ist der Wert im laufenden Jahr bereits um mehr als 20 % aufwärts geklettert.

Damit hat die Aktie einen Aufwärtstrend und neue Tops etabliert. Bei 118,50 Euro gilt es nun, die bisherigen Tops zu überwinden Die 100-Tage-Linie ist dabei 8 % entfernt. Die Kraft stimmt demnach. Das Unternehmen ist derzeit in einem starken Trend, der sich in den kommenden Tagen und Wochen – typischerweise – mangels neuer Zahlen auch fortsetzen kann. Die Unruhe am Markt nach der Bankenkrise hätte Porsche einen Strich durch die Rechnung machen können – danach sieht es aktuell nicht mehr aus, heißt es.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Porsche Automobil-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Porsche Automobil. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Porsche Automobil Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Porsche Automobil
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Porsche Automobil-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Porsche Automobil
DE000PAH0038
54,72 EUR
0,96 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 03:05

Porsche Aktie: Bekenntnis wie ein Amen in der Kirche

Weitere Artikel

Do Porsche SE-Aktie: Weiter auf Kurs?Andreas Göttling-Daxenbichler 99
Die Porsche SE-Aktie konnte gestern für keine eigenen Impulse sorgen und musste sich so dem schwachen Trend an den Märkten aufgrund des noch immer ungelösten Schuldenstreits in den USA beugen. Dass heute in Deutschland das zweite Quartal in Folge mit Rückgängen beim BIP und damit die technische Rezession verkündet wurde, macht die Ausgangslage nicht unbedingt besser. Vor diesem Hintergrund ist…
Do Porsche SE-Aktie: Die Bodenbildung ist in vollem Gange!Alexander Hirschler 49
Aktionäre bei der Porsche Automobil Holding (Porsche SE), die nicht zu verwechseln ist mit dem inzwischen börsennotierten Sportwagenbauer Porsche AG, hatten es in den vergangenen Jahren wahrlich nicht leicht. Seit den im Juni 2021 markierten Hochs oberhalb der 100,00-Euro-Marke ist der Aktienkurs um etwa 50 Prozent gesunken. Auch in diesem Jahr tut sich das im DAX gelistete Papier schwer. Trotzdem…
Anzeige Porsche Automobil: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1278
Wie wird sich Porsche Automobil in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Porsche Automobil-Analyse...
14.05. Porsche Automobil-Aktie: Sie kommt nicht in die Gänge!Peter Wolf-Karnitschnig 100
Die Porsche Automobil-Aktie kommt im aktuellen Jahr einfach nicht in die Gänge. Seit Jahresbeginn steckt die Aktie der VW- und Porsche-Holding in einem Seitwärtstrend fest und pendelt zwischen 50 und 60 Euro auf und ab. Geht da nicht mehr? Viele Baustellen bei VW Eine schwierige Frage, denn die Kursentwicklung der beiden Autobauer ist sehr unterschiedlich. Während die Porsche-Aktie seit ihrem…
10.05. Porsche Automobil Holding-Aktie: Keine weitere Schwäche erlaubt!Alexander Hirschler 316
Die Aktie der Porsche Automobil Holding, nicht zu verwechseln mit dem Sportwagenbauer Porsche, präsentiert sich seit geraumer Zeit in einer äußerst schwachen Verfassung. Bereits seit Juni 2021 handeln die Papiere der Beteiligungsgesellschaft in einem Abwärtstrend. Gegenüber den damaligen Höchstständen, die knapp oberhalb der 100,00-Euro-Marke lagen, belaufen sich die Abschläge auf ziemlich genau 50 Prozent. Damit wurde ein beträchtlicher Teil der…

Porsche Automobil Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Porsche Automobil-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort