Trotz einiger Probleme im Sektor scheint es für die Porsche Holding derzeit bestens zu laufen. Dieser Eindruck entsteht zumindest mit Blick darauf, dass der Konzern die Dividende für das Geschäftsjahr 2021 deutlich erhöhen möchte. 2,56 Euro sollen Anleger nach aktuellen Plänen je Anteilsschein erhalten. Ein Jahr zuvor wurden lediglich 2,21 Euro je Aktie ausgeschüttet.
Die Pläne bedürfen noch der Zustimmung der Hauptversammlung, die für den 13. Mai angesetzt ist. Dabei dürfte es sich aber allenfalls um eine Formsache handeln. Während es bei der Dividende nichts zu meckern gibt, darf an anderer Stelle munter spekuliert werden.
Was ist da im Busch?
Porsche teilte kürzlich mit, dass es im vergangenen Jahr Gespräche mit dem Tech-Giganten Apple gegeben habe. Darüber berichtete unter anderem „finanzen.net“. Die Inhalte der Gespräche wurden nicht weiter ausgeführt und auch, um welche Projekte es dabei konkret ging, bleibt unter Verschluss. Das hält die Börsianer aber natürlich nicht von Spekulationen ab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche Automobil?
Manch einer sieht darin einen klaren Hinweis darauf, dass Apple doch noch im E-Auto-Bereich durchstarten könnte. Solle Porsche dabei als Partner auftreten, würde sich natürlich auch für den Konzern ein gigantisches Potenzial ergeben. Es ist aber auch möglich, dass die Zusammenarbeit sich lediglich auf Teilbereiche wie die Software in bereits bestehenden Fahrzeugen beschränkt.
Die Porsche-Aktie auf Erholungskurs
Genau wissen werden die Anleger das so schnell wohl nicht. Porsche selbst ließ lediglich verlauten, dass man sich über „eine Reihe von spannenden Projekten“ ausgetauscht habe, was alles und nichts bedeuten kann. Zuviel Bedeutung ist dem Ganzen noch nicht beizumessen.
Derweil warten die Aktionäre weiterhin gespannt auf den angekündigten Börsengang der VW-Tochter Porsche (nicht zu verwechseln mit der Holding). An den Märkten werden sich dadurch positive Effekte sowohl mit Blick auf VW als auch die Porsche Holding erhofft. Die Aktie letzterer konnte sich in den letzten Tagen vom jüngsten Kurssturz in Folge des Kriegsausbruchs in der Ukraine wieder etwas erholen.
Sollten Porsche Automobil Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Porsche Automobil jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Porsche Automobil-Analyse.
Porsche Automobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...