Polymetal: Wie hoch ist die Dividende verzinst?
Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 42,97 Prozent und liegt damit 40,2 Prozent über dem Branchendurchschnitt (BrancheMetalle und Bergbau, 2,77). Die Polymetal-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Buy“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
Positives Zeichen aus dem RSI
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Polymetal-Aktie hat einen Wert von 19,64. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (43,22). Der RSI25 liegt bei 43,22, was bedeutet, dass Polymetal hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Polymetal.
Was empfehlen die Analysten?
Die Aktie der Polymetal wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen3 Buy, 3 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben0 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Hold“. Das Kursziel für die Aktie der Polymetal liegt im Mittel wiederum bei 1161,67 GBP. Da der letzte Schlusskurs bei 220 GBP verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 428,03 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Polymetal insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Polymetal: Das sagt das Sentiment
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Polymetal für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Polymetal für diesen Faktor die Einschätzung „Buy“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine positive Änderung. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Buy“-Einstufung. Damit ist Polymetal insgesamt ein „Buy“-Wert.
Polymetal – Das Stimmungsbild der Anleger
Polymetal wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Die Konkurrenz aus den Augen verloren
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Polymetal mit einer Rendite von -90,77 Prozent mehr als 110 Prozent darunter. Die „Metalle und Bergbau“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 19,4 Prozent. Auch hier liegt Polymetal mit 110,17 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Polymetal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Polymetal-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Polymetal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Polymetal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.