x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Plug Power: Gute Nachrichten vom Unternehmen!

Plug Power kooperiert nun mit dem Tesla-Konkurrenten Nikola. Das kann etwas Großes werden!

Auf einen Blick:
  • Plug Power: Kooperation mit Nikola
  • 75 Wasserstoff-Sattelschlepper für Wasserstoff-Lieferungen
  • Liefervertrag über grünen Wasserstoff

Liebe Leserin, lieber Leser,

Plug Power ist ein US-amerikanischer Konzern, der sich auf Brennstoffzellen und die Produktion von „grünem“ Wasserstoff fokussiert. „Grüner“ Wasserstoff wird mit Hilfe von Energie aus regenerativen Quellen wie Wind oder Sonne gewonnen. Er ist damit sowohl in der Herstellung als auch bei der Verwendung faktisch CO2-neutral. Das ist eine Tatsache, die ihn entscheidend für eine erfolgreiche Energiewende macht.

Plug Power: 75 Wasserstoff-LKW von Nikola gekauft

Plug Power hat jüngst 75 mit Wasserstoff betriebene Sattelschlepper des Tesla-Konkurrenten Nikola erworben. Diese werden als CO2-frei Transportfahrzeuge für grünen Wasserstoff eingesetzt. Damit zeigt sich der Bedarf, den Plug Power auch mit diesen Fahrzeugen abdecken muss.

Wasserstoff-Produktionsanlage angekündigt

Nikola hat den Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage in Arizona angekündigt. Die anfängliche Leistung soll bei rund 30 Tonnen pro Tag liegen. Das Endziel liege dann aber bei 150 Tonnen im gleichen Zeitraum. Plug Power liefert hierzu sein Verflüssigungssystem. Dieses Projekt macht sehr viel Sinn. Denn der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff steigt immer weiter an. Allein die Wasserstoff-LKW von Nikola und anderen Unternehmen werden den Bedarf weiter ansteigen lassen.

Liefervertrag über „grünen“ Wasserstoff

Zusätzlich haben Plug Power und Nikola einen Liefervertrag über 100 Tonnen Wasserstoff pro Tag abgeschlossen. Plug Power liefert das Gas. Entsprechend einer gemeinsamen Erklärung beider Unternehmen ist eine Erhöhung der Menge durchaus möglich und im Bedarfsfall kein Problem. Das alles deutet darauf hin, dass sich die – auch von mir bereits kritisierte – Lage beim Gewinn von Plug Power bald verbessern sollte. Bislang ist es in dieser Hinsicht mehr als „mau“ bei Plug Power.

Nettogewinn pro Quartal für Plug Power

Quartal
Mio. $

31.12.2022
-223
30.09.2022
-171
30.06.2022
-173
31.03.2022
-156
31.12.2021
-193
30.09.2021
-107
30.06.2021
-99,6

Entwicklung des Nettogewinns bei Plug Power

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Plug Power
US72919P2020
10,40 EUR
2,24 %

Mehr zum Thema

Nel Asa-Aktie: Endlich wieder!
Bernd Wünsche | 10:18

Nel Asa-Aktie: Endlich wieder!

Weitere Artikel

Mi Wasserstoff-Aktien: Das scheue Reh und die wahre Gefahr für Nel ASA , Plug Power und Co!Claudia Wallendorf 1759
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien zeichnen sich – wie so häufig – durch schwankende Kurse aus. Dessen ungeachtet geht Nel ASA in die Offensive, während Plug Power weiterhin auf die Anreize des Inflation Reduction Act setzt. Die Kostenfrage für grünen Wasserstoff treibt auch Investoren um. Daher geht es im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing erneut um das liebe Geld. Stürzen sie…
Mi Plug Power-Aktie: Weitsichtiger Visionär oder Träumer?Achim Graf 2699
Die Aktie von Plug Power kennt seit Anfang Februar tendenziell nur einen Weg: nach unten. Damals kurzzeitig noch einmal mit mehr als 18 US-Dollar bewertet, laufen die Papiere des US-amerikanischen Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Spezialisten Gefahr, bald die Marke von 10 Dollar nach unten zu durchbrechen. 10,40 Dollar standen am Dienstag zum Handelsschluss in New York nur noch auf dem Kurszettel der…
Anzeige Plug Power: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2006
Wie wird sich Plug Power in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Plug Power-Analyse...
Di Plug Power-Aktie: Jetzt kommt der Alarm!Bernd Wünsche 4497
Plug Power hat am Dienstag den Handel mit einem neuen Alarmsignal begonnen. Die Aktie rutschte etwas nach unten - nur 4 Cent - hat damit aber eine wichtige Untergrenze klar gerissen. Der Titel ist auf dem Weg dazu, nun die Marke von 10 Euro zu unterkreuzen, was zumindest bei Analysten der Chartanalyse deutliche Missstimmung auslösen muss. Dabei hatten die US-Amerikaner…
Mo Plug Power-Aktie: Ist das schon der Tiefpunkt?Andreas Göttling-Daxenbichler 1549
Vor ziemlich genau einem Jahr fürchteten hierzulande einige die größte Energiekrise seit den 1970er Jahren. Gaspreise kletterten in astronomische Regionen und auch Strom drohte zu einem Luxusgut zu mutieren. Im Zuge dessen erlebten Wasserstoff-Aktien einen kleinen Höhenflug. Plug Power war im Sommer von der 30-Euro-Marke nicht so weit entfernt. Nun hat die Situation sich aber mittlerweile grundlegend verändert. Gas- und…

Plug Power Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort