Die Plug Power Aktie hat sich in den vergangenen Wochen weiter emporgearbeitet und notiert nun ganz knapp unter dem diesjährigen Jahreshoch. Der nächste Widerstand liegt bei etwa 2,7 USD. Bei den Unterstützungen muss man auf den Bereich um 1,5 USD und die gleitenden Durchschnittslinien zurückgreifen. Am nächsten am Kurs liegt die 200-Tagelinie, die zurzeit horizontal ausgerichtet ist.
Kaufsignale unterstützen die laufende Bewegung nach oben!
Erst kürzlich haben sich die beiden gleitenden Durchschnitte (38; 100) getroffen. Daraus hat sich ein Kaufsignal ergeben, dass nun für weiteren Aufwind bei der Plug Power Aktie sorgen könnte. Der Relative Stärke Index liegt nun aber wieder im überkauften Bereich, hier spielen also ein paar Einflussfaktoren auch gegeneinander.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Wo steht der ADX und der Chaikin Money Flow Index?
Die beiden Indikatoren zeigen zurzeit in die gleiche Richtung, nämlich nach oben. Der Chaikin Money Flow Index hat leicht an Wert verloren, liegt aber noch immer deutlich im positiven Bereich. Gleiches gilt auch für den ADX, der etwas nach unten abgedreht ist, aber auch er liegt noch im Bereich über 30 Punkten und deutet damit einen starken Trend an.
Plug Power kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.