Das war mal ein Einstand nach Maß in die neue Börsenwoche: Um gleich zwölf Prozent verbesserte sich die Aktie von Plug Power im Xetra-Handel am Montag, notierte zum Handelsschluss bei gut 29 Euro. Am Dienstag im frühen verteidigte der US-Brennstoffzellen-Hersteller seine Börsenbewertung zunächst, liegt damit auf Wochensicht rund 15 Prozent im Plus. Doch was trieb die Plug-Aktie derart an? Unklar. Die gute Nachricht war bereits am Freitag gestreut worden.
Discounter Lidl setzt auf Plug Power
Denn da berichtete das Portal kommunalwirtschaft.eu, dass die Lidl Stiftung & Co. KG, eines der am schnellsten wachsenden Einzelhandelsunternehmen Europas, seinen Fuhrpark im Logistikzentrum Carquefou in Frankreich auf Brennstoffzellen umstellen werde. Das Unternehmen setze dabei auf Lhyfe, Europa’s Pionier für grünen Wasserstoff, heißt es. Und eben auch: „Die Umstellung auf Brennstoffzellen erfolgt durch Plug Power Inc.“ Der Wasserstoff stammt aus der 75 km entfernten kommerziellen Produktionsanlage von Lhyfe in Bouin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Die Kooperation von Lidl, Lhyfe und Plug Power sei „ein bedeutender Impuls für einen nachhaltigen und effizienten Wandel der Logistik“, sagt Luc Graré, Head of International Business bei Lhyfe. Dieser Meilenstein signalisiere, dass die Dekarbonisierung auch vor dem innerbetrieblichen Warenumschlag keinen Halt machen müsse.
Plug Power schlägt Nel ASA an der Börse
Und was sagt Plug Power zu der Vereinbarung? Bislang nichts. Das US-Unternehmen hat seit dem 1. März, als man die Zahlen zum 4. Quartal und dem Gesamtjahr 2021 veröffentlicht hatte, keine neue Neuigkeit mehr vermeldet. Anders als etwa der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA, der in der Vorwoche gleich drei neue Aufträge vermeldete. Auch mit der Nel-Aktie ging es zuletzt wieder aufwärts, auf Wochensicht aber lediglich um drei Prozent, das Monatsplus liegt bei 20 Prozent. Plug Power legte in diesem Zeitraum um rund 40 Prozent zu.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.