Das kann sich sehen lassen. Die Plug-Power-Aktie im Januar und Februar 2022 mit einer Bodenbildung. Die vorherige Abwärtsbewegung ist vorbei. Der Wert konnte sich deutlich erholen. Ende März 2022 ging es für die Plug-Power-Aktie noch weiter aufwärts – mit Break der 200-Tage-Linie ein weiteres positives Signal.
So konnte sich erst zum Wochenanfang am 04.04. der Kurs von Plug Power deutlich nach oben schrauben – ein Plus von 12,03 Prozent an der Heimatbörse Nasdaq. Doch nachfolgend setzten Gewinnmitnahmen ein. Am Dienstag, de, 05.04. ging es mit -4,13 Prozent abwärts. Am 06. und auch am 07.04. setzten sich die Verluste fort mit -7,06 und -3,43 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Ein Ende der Phantasie für Plug Power?
Die jüngsten Gewinnmitnahmen könnten so tatsächlich ein Ende der Erholung ankündigen. Die kurzfristige Euphorie vom 04.04. ist vorbei. Der Wert scheint nach oben gedeckelt – nach unten stützt nun die 50-Tage-Linie, die bei 24,45 US-Dollar verläuft. Aus Sicht der Chartanalyse wäre eine volatile Seitwärtsbewegung möglich.
Sollten Plug Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.