x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Plug Power-Aktie: Ist das schon der Tiefpunkt?

Die Plug Power-Aktie blickt am Montag auf grüne Vorzeichen im frühen Handel, bleibt aber in eher schwacher Verfassung.

Auf einen Blick:
  • Im Wasserstoff-Segment macht sich Ernüchterung breit.
  • Auch Plug Power bewegt sich in der Nähe vergangener Tiefststände.
  • Aufs Gemüt der Anleger schlagen unter anderem niedrige Gas- und Strompreise.
  • Es bleibt die Hoffnung auf den Durchbruch in (ferner) Zukunft.

Vor ziemlich genau einem Jahr fürchteten hierzulande einige die größte Energiekrise seit den 1970er Jahren. Gaspreise kletterten in astronomische Regionen und auch Strom drohte zu einem Luxusgut zu mutieren. Im Zuge dessen erlebten Wasserstoff-Aktien einen kleinen Höhenflug. Plug Power war im Sommer von der 30-Euro-Marke nicht so weit entfernt.

Nun hat die Situation sich aber mittlerweile grundlegend verändert. Gas- und Strompreise befinden sich, zumindest am Spotmarkt, seit einer ganzen Weile im freien Fall. Auf der Rechnung des durchschnittlichen Verbrauchers macht sich das noch nicht bemerkbar. Doch an den Märkten ist Energie schon wieder günstiger als noch vor Kriegsbeginn in der Ukraine zu haben.

Wasserstoff auf dem absteigenden Ast?

Daraus ergibt sich bei Wasserstoffaktien eine gewisse Ernüchterung. Denn teure fossile Energien führen automatisch dazu, dass der alternative Energieträger interessanter wird. Nun setzt sich bei einigen Anlegern die Erkenntnis durch, dass der große Durchbruch des Wasserstoffs noch etwas auf sich warten lassen wird.

Im Falle von Plug Power ließ das die Kurse bis auf 10,53 Euro am Montagmorgen purzeln und trotz geringfügiger Erholungen bleibt das Papier sehr nahe am 52-Wochen-Tief von 10,10 Euro und damit auch an der psychologisch wichtigen 10-Euro-Linie.

Plug Power Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max