Die Plug-Power-Aktie schrammte Mitte Februar an der runden Marke von 70 US-Dollar vorbei. Das bisherige Februar-Hoch am 04.02.2021 bei 70,51 US-Dollar konnte bislang nur einmal getestet werden. Seitdem ist der Wert auf dem Rückzug.
Insgesamt stellt sich eine Korrektur in den Wasserstoff-Aktien ein. Zudem ist die bislang als gute Unterstützung dienende 50-Tage-Linie in der vergangenen Woche unter Beschuss geraten. Die Anleger nehmen Gewinne mit. Der Hype im Wasserstoff-Sektor macht eine Pause.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Pause oder Trendwende?
Allerdings ist es noch nicht eindeutig. Ist die aktuelle Korrektur – die sich zum Wochenstart wieder neu aufsetzt – nur eine Pause im noch intakten langfristigen Aufwärtstrend oder doch eine grundsätzliche Stimmungswende?
Zumindest scheinen die Anleger die teils hohen Bewertungen bei Wasserstoff-Aktien allgemein zum Anlass zu nehmen, Gewinne mitzunehmen. Denn neben Plug Power sind auch einige andere Aktien wie NEL ASA oder Ballard Power hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung doch ambitioniert bewertet.
Nur weitere deutliche Wachstumsimpulse sowie ein wettbewerbsfähiger Preis für “grünen Wasserstoff” sollte den Durchbruch bringen und die Unternehmen befähigen, in die aktuellen Bewertungen hinein zu wachsen oder gar höhere Kurse zu verantworten.
Gratis PDF-Report zu Plug Power sichern: Hier kostenlos herunterladen
Langer Trend für Plug Power
Nach charttechnischer Lesart sind jedoch lange Aufwärtstrends wie in der Plug-Power-Aktie ausgesprochen vertrauensbildend. So dürften neuerliche Verluste bei Break der 50-Tage-Linie eher wieder auf Kaufneigung treffen.
Nach oben gedeckelt
Die jüngsten kräftigen Abgaben sollten aber dieses Vertrauen zumindest kurzfristig dämpfen. So ist davon auszugehen, dass charttechnisch die Titel von Plug Power nach oben gedeckelt sind und Erholungen auch zum Abbau von Positionen genutzt werden.
Kräftigere Rücksetzer hingegen sollten im Bereich des Jahreseröffnungskurses auf Unterstützung – also auf Kaufneigung treffen. Eine nachhaltige Trendwende hingegen wäre erst bei einem Fall unter die 200-Tage-Linie anzunehmen. Diese notiert bei 22 US-Dollar.
Sollten Plug Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Plug Power Aktie.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...