Plug Power zeigt sich an den Aktienmärkten unverändert recht schwach. Dennoch ging es am Dienstag immerhin um 1 % nach oben. Dies kann ggf. auf eine Meldung zurückzuführen sein, die Plug Power bezüglich einer Kooperation vermeldete.
Neue Kooperation mit Johnson Matthey
Auf Twitter meldete Plug eine Kooperation mit Johnson Matthey. Diese Kooperation soll bei der Entwicklung der Greenhydrogen-Wirtschaft langfristig helfen. JM würde demnach ein bedeutender externer Anbieter von Komponenten für Plug Power werden.
Die Meldung besagt zumindest, dass Plug Power weiter produzieren wird und sich auch am Lieferanten-Markt nicht schwer tut. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind noch recht schwach. Vermutlich auch mit Blick darauf lassen sich die Börsen derzeit viel Zeit damit, die Aktie wieder in Schwung zu versetzen.
Noch immer schwebt der Titel aus der Sicht der Chartanalysten in einem schwachen charttechnischen Zustand. Die Notierungen sind unterhalb von 15 Euro im Baisse-Modus und müssen noch mindestens 20% zulegen, bevor überhaupt an einen Aufwärtsimpuls für die Kurse zu denken ist.