Zu Beginn des letzten Jahres waren Brennstoffzellenhersteller der letzte Schrei an der Börse. Die Kurse gingen innerhalb kürzester Zeit durch die Decke und bescherten den Investoren saftige Renditen. Das wiederum lockte allerdings viele an, die auch ein Stück vom Kuchen haben wollten. Die Folge war logisch. Die Aktie von Plug Power gab nach und ließ viele Träume platzen.
In der Spitze fiel der Titel auf fast ein Drittel des einstigen Höchststandes zurück. Bis heute konnte das Unternehmen nur über verhältnismäßig kurze Strecken nachhaltige Gewinne einfahren, sodass noch immer genügend Anleger mit ihren Verlusten zu kämpfen haben dürften. Plug Power ist ein Paradebeispiel dafür, was passieren kann, wenn die Gier die Oberhand gewinnt.
Dank der einsetzenden Erholung hielten sich die Verluste im letzten Jahr gerade so in Grenzen. Damit notiert der Brennstoffzellenhersteller gegenwärtig bei unter 20€ und somit merklich unter dem Einstiegskurs des letzten Monats. Langfristig dürfte es zudem schwer werden, die Niveaus jenseits der 50€-Marke zu erreichen. Dafür müsste es einige Zeit langanhaltend nach oben gehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Kosteneinsparungen dank Deals!
Schon im vergangenen Monat übernahm Plug Power für rund 30 Millionen US-Dollar das Unternehmen Joule Processing, das sich auf dem Markt insbesondere durch die sogenannte kryogene Prozesstechnologie einen Namen gemacht hat. Fast 200 Millionen US-Dollar möchte sich Plug aufgrund dieser Akquisition künftig an Investitionskosten sparen.
Darüber hinaus wurden vor kurzem weitere Kooperationen abgeschlossen, darunter das Turboexpander-Technologiezentrum von Atlas Copco sowie der Wärmetauscher-Experte Fives. Durch sie möchte Plug Power zum einen das Geschäft weiter ausbauen, zum anderen aber Kosten reduzieren.
Wieder und wieder!
Nachdem dem Kurs der Plug Power-Aktie zuletzt ein eindrucksvoller Turnaround gelungen war, breiten sich die Gewinnmitnahmen nun rasant aus. Doch selbst diese werden ein Ende finden, sodass vor allem langfristig orientierte Anleger die Chance haben, die gedrückten Preise für ihre Zwecke auszunutzen.
Plug Power kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.