Die Sorge vor schneller steigenden Zinsen hat die Märkte in der vergangenen Woche stark belastet und bei vielen Aktien zu deutlichen Korrekturen geführt. Bei der Aktie des US-Wasserstoffunternehmens Plug Power beliefen sich die Verluste trotz eines starken Montagshandels (+12,03 %) unter dem Strich auf mehr als 10 Prozent.
Plug Power-Aktie setzt auf EMA50 auf
Dabei kam es zum Rückfall unter das 38,2 %-Fibonacci-Retracement und zu einem Bruch der 200-Tage-Linie (EMA200). Am Freitag setzte der Kurs auf der 50-Tage-Linie (EMA50) auf und könnte hier nun wieder einen Halt finden. Denn ungeachtet der hohen Inflation und der Aussicht auf mehrere Zinserhöhungen in diesem Jahr bleibt das Marktumfeld für den Green-Economy-Sektor, zu dem auch Wasserstoffunternehmen zählen, ausgesprochen gut.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Klarer Marktführer in Nordamerika
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine treibt der Westen den Ausbau von erneuerbaren Energien voran und wird dabei gerade im industriellen Bereich auch auf grünen Wasserstoff setzen. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven sind demnach sehr positiv einzuschätzen, zumal Plug Power klarer Marktführer in Nordamerika ist und sich durch strategische Akquisitionen in Position bringt, die gesamte Wertschöpfungskette von Brennstoffzelle und Wasserstoff abzudecken. Im Jahr 2024 soll der Sprung in die Gewinnzone gelingen.
Analysten empfehlen Plug Power-Aktie zum Kauf
Analysten trauen dem Unternehmen eine starke Entwicklung zu und empfehlen die Aktie mit 18 Buy-, einer Overweight- und 7 Hold-Einstufungen mehrheitlich zum Kauf. Verkaufsempfehlungen liegen keine vor. Die Kursziele reichen von 21 bis 78 Dollar und kumulieren zu einem Durchschnittswert von 40,48 Dollar. Auf dieser Grundlage hätte die Aktie ein Aufwärtspotenzial von mehr als 54 Prozent.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.