x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Plug Power-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Sollte man jetzt Plug Power-Aktien kaufen, nachdem das Unternehmen drei neue 5-Megawatt-Elektrolyseur-Projekte in Europa gewonnen hat?

Auf einen Blick:
  • Plug Power – US-amerikanischer Hersteller von Brennstoffzellen
  • Es sind interessante Aktionäre, wie The Vanguard Group mit an Bord
  • Plug Power sichert europäische Verträge für Elektrolyseur-Projekte

Plug Power (PLUG) hat Verträge für drei 5-Megawatt-Elektrolyseur-Projekte in Europa mit Ardagh Glass Limmared AB, Hydro Havrand und der APEX Group gesichert. Diese Elektrolyseure werden in Schweden, Norwegen und Deutschland für verschiedene Industriezwecke wie Glas-, Aluminium- und Stahlherstellung eingesetzt. Die finanziellen Details der Verträge wurden nicht veröffentlicht. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Plug Power-Aktie jetzt zu kaufen.

Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Plug Power überhaupt.

Plug Power – US-amerikanischer Hersteller von Brennstoffzellen

Plug Power Inc. bietet End-to-End-Lösungen für sauberen Wasserstoff und emissionsfreie Brennstoffzellen für Lieferketten- und Logistikanwendungen, Elektrofahrzeuge auf der Straße, den stationären Energiemarkt und andere in Nordamerika und international. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Aufbau eines kompletten Ökosystems für grünen Wasserstoff, einschließlich der Produktion von flüssigem grünem Wasserstoff, der Lagerung und Handhabung, dem Transport und der Abgabeinfrastruktur. Das Unternehmen bietet GenDrive, ein wasserstoffbetriebenes Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellensystem, das Elektrofahrzeuge für den Materialtransport mit Strom versorgt; GenFuel, ein Flüssigwasserstoff-Betankungssystem für die Lieferung, Erzeugung, Speicherung und Abgabe; GenCare, ein fortlaufendes, auf dem Internet der Dinge basierendes Wartungs- und Vor-Ort-Serviceprogramm für GenDrive-Brennstoffzellensysteme, GenSure-Brennstoffzellensysteme, GenFuel-Wasserstoffspeicher- und -abgabeprodukte sowie ProGen-Brennstoffzellenmotoren; und GenSure, eine stationäre Brennstoffzellenlösung, die modulare PEM-Brennstoffzellenleistung für die Backup- und Netzstromversorgung in den Bereichen Telekommunikation, Transport und Versorgung bietet.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen GenKey, eine integrierte, schlüsselfertige Lösung für die Umstellung auf Brennstoffzellenenergie, ProGen, eine Brennstoffzellenstack- und -motortechnologie, die in mobilen und stationären Brennstoffzellensystemen und als Motoren in elektrischen Lieferwagen eingesetzt wird, Verflüssigungssysteme und Elektrolyseure, die Wasserstoffgeneratoren sind, die für eine saubere Wasserstoffproduktion optimiert sind. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über einen Direktvertrieb, Erstausrüster und Händlernetze. Plug Power Inc. wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Latham, New York.

Wertpapier: Plug Power-Aktie
Branche: Elektrische Ausrüstung und Teile
Webseite: https://www.plugpower.com
ISIN: US72919P2020

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

27. May 2023 | Plug Power: 3 auf einen Streich - Plug Power Inc. hat in Europa drei Vereinbarungen für seine Elektrolyseure abgeschlossen, die grünen Wasserstoff produzieren. Die Partner Ardagh Glass Limmared AB, Hydro Havrand und die APEX-Gruppe werden die Elektrolyseure erstmals in industriellen Anwendungen wie Glasproduktion, Aluminiumrecycling und Stahlherstellung einsetzen. Laut CEO Andy Marsh unterstreichen diese Branchenneuheiten das Bestreben von Plug Power, die grüne Wasserstoffwirtschaft auszubauen. Die neuen Verträge fallen… Quelle: Finanztrends

26. May 2023 | Wasserstoff-Aktien: Plug Power ohne neuen Antrieb, auch Nel ASA tritt auf der Stelle, doch Wasserstoff bewegt weiterhin die ganze Welt - Liebe Leserin, Lieber Leser, Ihnen muss ich wahrscheinlich am wenigsten darüber erzählen, welche Möglichkeiten und Chancen sich in Sachen Wasserstoff noch ergeben. Das Thema ist an sich in aller Munde, doch in der Praxis ist bisher noch zu wenig davon angekommen. Geht es nach dem Versorger RWE, liegt das in Deutschland auch an viel zu geringen Kapazitäten. Das Unternehmen sprach… Quelle: Finanztrends

25. May 2023 | Wasserstoff-Aktien: Nel ASA weiter ohne klare Richtung, Plug Power leckt sich die Wunden und die Anspannung bleibt hoch! - Liebe Leserin, Lieber Leser, Während in Deutschland noch über Heizungen sowie Sinn und Unsinn von Wasserstoff heftig diskutiert wird, macht man anderswo schon Nägel mit Köpfen. In Namibia etwa soll die Produktion mit großen Schritten vorangetrieben werden, wie dem "Handelsblatt" zu entnehmen will. Rund zehn Milliarden US-Dollar sollen dort an Investitionen in ein Vorhaben fließen, welches künftig eine enorme Produktion… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Mit den großen Fischen wie State Street oder The Vanguard Group an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die Plug Power-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
Vanguard Group Inc52.587.0628,76%
BlackRock Inc50.847.1028,47%
ING Investment Management LLC17.397.6472,90%
BNP Paribas Investment Partners SA17.213.8032,87%
NORGES BANK17.071.6282,84%
State Street Corporation15.402.3142,57%
Morgan Stanley - Brokerage Accounts10.052.4691,67%
Geode Capital Management, LLC7.633.1661,27%
Amundi5.873.8000,98%
PUBLIC INVESTMENT FUND5.670.9170,94%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.

Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Plug Power-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 49,30 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -99,77 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -5,27 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -217,26 %
  • KUV < 10 KUV = 13,08
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 30,64 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 53,62
  • Stochastik < 30 Stochastik = 50,30
2 | 8
PUNKTE
Plug Power Aktien Rating vom 26.05.2023 – 2 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Plug Power-Aktie?

Jetzt wird der Fokus auf die Meinung der Analysten gelegt. Aktuell sind ganze 29 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Strong buy “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Plug Power-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 6 ) und Strong Buy ( 14 ).

Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 8 Experten empfehlen, die Plug Power-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 7,71 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 19,59 Dollar . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Plug Power-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger erkennen, ob er die Aktie von Plug Power jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 408,10 € und 52‑Wochenhoch: 30,00 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,09 € sowie 52‑Wochentief: 7,00 € zu finden. Derzeit handelt die Plug Power-Aktie bei 7,71 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier nicht der Fall, die Tendenz ist übergeordnet abwärts gerichtet.

Der Preisverlauf der Plug Power-Aktie

Plug Power Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max