Plug Power-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Lohnt es sich wirklich, in dieser schwierigen Phase Plug Power zu kaufen, trotz der negativen Prognose und der anhaltenden Marktschwäche?

Auf einen Blick:
  • Plug Power – Revolutioniert die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie
  • Führend in umweltfreundlichen Energielösungen
  • Innovationstreiber in der E-Mobilitätsbranche

Plug Power steckt tief in der Krise: Der Kurs befindet sich auf einem historischen Tiefstand und die Auftragslage bleibt angespannt. Die Prognose für das Unternehmen fällt düster aus, da Analysten wenig Hoffnung auf eine baldige Erholung sehen. Angesichts der schwierigen Marktlage scheint ein Investment derzeit äußerst riskant und wenig vielversprechend. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Plug Power-Aktie jetzt zu kaufen.

Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Plug Power überhaupt.

Plug Power – US-amerikanischer Hersteller von Brennstoffzellen

Plug Power Inc. entwickelt Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produktlösungen in Nordamerika, Europa, Asien und international. Das Unternehmen bietet GenDrive, ein wasserstoffbetriebenes Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellensystem, das Elektrofahrzeuge für den Materialtransport mit Strom versorgt; GenSure, eine stationäre Brennstoffzellenlösung, die modulare PEM-Brennstoffzellenleistung bietet, um den Bedarf an Reserve- und Netzstrom in den Bereichen Telekommunikation, Transport und Versorgung zu decken; und Progen, eine Brennstoffzellenstapel- und Motortechnologie, die in mobilen und stationären Brennstoffzellensystemen eingesetzt wird. Darüber hinaus bietet es GenFuel, ein System zur Lieferung, Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Flüssigwasserstoff, GenCare, ein fortlaufendes, auf dem Internet der Dinge basierendes Wartungs- und Vor-Ort-Serviceprogramm für GenDrive-Brennstoffzellensysteme, GenSure-Brennstoffzellensysteme, GenFuel-Wasserstoffspeicher- und -abgabeprodukte, ProGen-Brennstoffzellenmotoren und GenKey, eine integrierte, schlüsselfertige Lösung für den Übergang zur Brennstoffzellenenergie.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Elektrolyseure, einen Wasserstoffgenerator für die Erzeugung von sauberem Wasserstoff, Verflüssigungssysteme, die Kunden mit flüssigem Wasserstoff versorgen, kryogene Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigtem Wasserstoff, Sauerstoff, Argon, Stickstoff und anderen kryogenen Gasen, einschließlich Anhängern und mobiler Speicherausrüstung, sowie flüssigen Wasserstoff, eine Alternative zu Kraftstoffen auf fossiler Basis. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über einen Direktvertrieb, Erstausrüster und Händlernetze. Plug Power Inc. wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Latham, New York.

Wertpapier: Plug Power-Aktie
Branche: Elektrische Ausrüstung und Teile
Webseite: https://www.plugpower.com
ISIN: US72919P2020

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

30. April 2025 | Wasserstoff-Aktien: Nel ASA wieder im roten Bereich, Plug Power kühlt sich schon wieder ab und auch ITM Power verliert an Schwung! - Liebe Leserin, Lieber Leser, zur Überraschung von absolut niemandem hat Nel ASA im vergangenen Quartal wieder einmal beträchtliche Verluste angehäuft. Ein Minus von 179 Millionen norwegischen Kronen (NOK) wurde als Nettoverlust ausgewiesen, was umgerechnet etwa 15,2 Millionen Euro entspricht. Vermutlich wäre dies an sich noch zu verschmerzen gewesen, denn mit Gewinnen wird im Sektor ohnehin nicht ernsthaft gerechnet. Schließlich befindet… Quelle: Finanztrends

29. April 2025 | Plug Power-Aktie: Ist das die Wende? - Plug Power hat in nur drei Wochen drei zentrale Bremsklötze gelöst – Liquidität, Skalierung und Vertrauenslücke. Erst zog das Management eine besicherte Kreditlinie über 400 Millionen. US-Dollar, ein schnellerer und für Aktionäre schonender Weg als eine klassische Kapitalerhöhung. Kurz darauf veröffentlichte das Unternehmen vorläufige Quartalszahlen: 295 Millionen Dollar Umsatz, 22 Prozent mehr als im Vorjahr, und die Zusage, dass auch… Quelle: Finanztrends

29. April 2025 | Wasserstoff-Aktien: Plug Power mit unverhofftem Höhenflug und auch bei Ballard Power scheint die Stimmung zu drehen! - Liebe Leserin, Lieber Leser, gestern Morgen noch flirtete die Plug Power-Aktie mit frischen Tiefständen, doch wenig später sorgte das Papier mit massiven Kursaufschlägen für Aufsehen. Um etwas mehr als 25 Prozent ging es an nur einem Handelstag aufwärts, womit der Sprung heraus aus dem Pennystock-Bereich gelang – wenn auch knapp. Zu Handelsschluss konnten immerhin 1,02 US-Dollar bewundert werden. Zurückführen ließ… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren sowie die Prognosen für dessen Entwicklung zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Plug Power „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Plug Power aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Was machen eigentlich die Umsätze? Grundsätzlich ist es so, dass Umsätze stabil und steigend sein sollten. Damit kann nämlich auch ein entsprechender Gewinn pro Aktie generiert werden. Arbeitet das Unternehmen mit guten Umsätzen sowie dementsprechend gewinnträchtig, dann kann auch der Kurs der Plug Power-Aktie steigen und es lohnt sich zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -13,80 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -690,22 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -77,01 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -89,22 %
  • KUV < 10 KUV = 1,65
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 49,82 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 36,58
  • Stochastik < 30 Stochastik = 27,46
4 | 8
PUNKTE
Plug Power Aktien Rating vom 01.05.2025 – 4 von 8 Punkten!

Plug Power-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Jetzt wird der Fokus auf die Meinung der Analysten gelegt. Aktuell sind ganze 27 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Hold “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 2 ) sowie Strong Sell ( 3 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Plug Power-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 2 ) und Strong Buy ( 5 ).

Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 15 Experten empfehlen, die Plug Power-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 0,76 € . Den durchschnittlichen Zielpreis für die nächsten zwölf Monate sehen die Experten bei rund 2,15 Dollar . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Plug Power-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger eine Prognose erstellen, ob er die Aktie von Plug Power jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Die markantesten Hochpunkte sind Allzeithoch bei 59,80 € und 52-Wochenhoch bei 3,46 € . Auf der Gegenseite sind die Tiefpunkte beim Allzeittief von 0,09 € sowie dem 52-Wochentief von 0,73 € zu finden. Der aktuelle Kurs der Plug Power-Aktie liegt bei 0,76 € . Markttechnisch gesehen zeigt der Trend auf einen stabilen Bullenmarkt hin, solange die Hochpunkte weiter ansteigen. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Abwärtstrend vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als Erstes kann sicherlich Ballard Power als Konkurrent für Plug Power genannt werden. Hierbei handelt es sich um einen kanadischen Entwickler von Brennstoffprodukten mit Protonenaustauschmembran (PEM). Seit 2018 liefert er unter anderem für Busse und ebenso für Züge Brennstoffzellen. Ende 2018 kam ein Auftrag für Brennstoffzellen zum Einsatz in Großmuldenkipper dazu.

Dann ist Nel ASA (Jetzt kaufen?) als weiterer Konkurrent zu Plug Power zu nennen. Dieses Unternehmen ist in Norwegen ansässig. Es ist im Bereich der Dienstleistung und Ausrüstung für erneuerbare Energien tätig. Nel liefert Lösungen zur Verteilung, Speicherung und Herstellung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Hierbei bedient das Unternehmen Industrie, Energie und Gasunternehmen.

Zuletzt kommt ITM Power in den Blick. Das Unternehmen produziert und entwickelt integrierte Wasserstoff-Energielösungen für die Energiespeicherung und saubere Kraftstoffherstellung. Es verfügt über eine Palette von Produktplattformen, die auf der Proton Exchange Membrane (PEM)-Technologie basieren. Das Produkt des Unternehmens, HGas, ist für Power-to-Gas-Anwendungen konzipiert.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Plug Power-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine wichtige Prognose ermöglicht.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der Plug Power-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.

Die Auswertung der Trendanalyse

Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung. So könnten Anleger jetzt reagieren. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon ist kein einziger als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 0.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Plug Power-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Plug Power-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Plug Power-Aktie wie folgt bewertete werden: „Warten“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x