Plug Power-Aktie: Jetzt!

Plug Power verzeichnet beeindruckenden Kursanstieg von 13,5% - mögliche US-Finanzhilfe von 1,6 Milliarden Dollar in Aussicht. Aktie zeigt starken Aufwärtstrend.

Auf einen Blick:
  • Kurssprung über 2,50 Euro am Montag
  • Mögliche Finanzhilfe durch US-Energieministerium
  • Wochenzuwachs von 19 Prozent
  • Monatliche Wertsteigerung über 40 Prozent

Plug Power hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Kursanstieg erlebt. Am Montag stieg die Aktie um mehr als 13,5 %, was einen deutlichen Aufwärtstrend signalisiert. Die Kurse erreichten über 2,50 Euro und markierten damit einen signifikanten Anstieg gegenüber den Tiefständen der letzten Wochen.

Potenzial für weitere Kursgewinne

Es besteht eine realistische Chance auf einen fortgesetzten Kursanstieg. Ein möglicher Grund für den jüngsten Anstieg könnte eine bevorstehende Finanzhilfe durch das Energieministerium der USA sein. Im Gespräch ist ein Kredit in Höhe von 1,6 Milliarden Dollar. Zwar scheint Plug Power nicht zwingend auf diesen Kredit erpicht, doch die Möglichkeit einer Kreditvergabe besteht, insbesondere vor dem Regierungswechsel zu Trump.

Beeindruckende Kursentwicklung

Der Trend bei Plug Power ist beeindruckend. Innerhalb einer Woche legte die Aktie um 19 % zu, und im Verlauf eines Monats stieg sie um über 40 %. Diese Entwicklung zeigt, dass die Aktie deutlich stärker wurde als allgemein erwartet. Wer vor drei Monaten investiert hätte, könnte heute einen Gewinn von 60 % verzeichnen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)