Plug Power-Aktie: Irren sich einfach alle?

Plug Power verzeichnet Kursanstieg von 5,5%, bleibt aber im Abwärtstrend. Vereinbarung mit Allien Green und anstehende Quartalszahlen könnten entscheidend sein.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg von 5,5% am Freitag
  • Mögliche Milliarden-Vereinbarung mit Allien Green
  • Quartalszahlen am 7. November erwartet
  • Spekulationen über enttäuschende Finanzergebnisse

Plug Power erlebte am Freitag einen Kursanstieg von über 5,5 %, was die Aktie näher an die Marke von 2 Euro brachte. Dennoch befindet sich das Unternehmen weiterhin in einem Abwärtstrend, und die anstehenden Quartalszahlen am 7. November könnten für eine Überraschung sorgen.

Vereinbarung mit Allien Green

Kürzlich hat Plug Power eine Vereinbarung mit Allien Green angekündigt. Diese wurde jedoch noch nicht vertraglich festgehalten. Sollte die Vereinbarung in Kraft treten, könnte sie über einen längeren Zeitraum einen Umsatz von 1 Milliarde Dollar generieren. Bislang fehlt ein solcher Umsatz, was die Erwartungen an die kommenden Quartalszahlen erheblich beeinflusst.

Erwartete Quartalszahlen

Es wird spekuliert, dass die Quartalszahlen von Plug Power eine Enttäuschung darstellen könnten. Schätzungen zufolge soll sich der Verlust für das Gesamtjahr auf etwa 900 Millionen Dollar belaufen. Sollte es keine positiven Überraschungen in den Zahlen geben, bleibt der aktuelle Abwärtstrend, der sich am Freitag bereits mit einem Plus von 5 % bemerkbar machte, weiterhin verständlich und könnte sogar erst der Anfang eines längerfristigen Rückgangs sein.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)