Jüngst kam gar Panik in die Plug-Power-Aktie. Der Wert wurde Anfang Mai nochmals bei hohen Umsätzen massiv verkauft. So bildete sich am 09. Mai eine lange schwarze Tageskerze. Auch nachfolgend kam der Wert noch etwas unter Druck. Im Bereich 7,50 US-Dollar setzte allerdings eine Stabilisierung ein. Mit einem Kursniveau um die 7,50 US-Dollar wurde ein erstes Abwärtsziel jedoch im längerfristigen Chartbild erreicht: Die untere Begrenzung eines Abwärtstrendkanals. Das Worst-Case-Szenario von Kursen um 6 bis 5,50 US-Dollar – wie an dieser Stelle mehrfach seit Monaten vorgestellt – könnte so abgewendet werden. Denn zum Wochenauftakt am 22. Mai erholte sich der Wert deutlich und bestätigte so die untere Begrenzung des Abwärtstrendkanals als tragfähige Unterstützungslinie.
Plug Power-Aktie: Ein Hingucker!
Bislang sah das für die Plug-Power-Aktie richtig düster aus! Denn der Wert verläuft innerhalb eines langfristigen Abwärtstrendkanals. Doch etwas Hoffnung besteht.
Auf einen Blick:
- Plug-Power-Aktie: Abwärtstrendkanal getestet
- Panik und Erholung
- Worst-Case-Szenario abgewendet?