Noch zuletzt erreichte der Kurs der Plug Power Aktie ein Zwischentief bei 16 Euro. Der Abwärtsstrudel scheint kein Ende zu finden. Doch es gibt auch gute Nachrichten zu verkünden. Durch den Erhalt einer weiteren Baugenehmigung könnte sich die Expansion des Unternehmens weiter positiv entwickeln. Dies könnte auch bei den Anlegern für gute Stimmung sorgen.
Weitere Aufträge könnten den Wert des Unternehmens steigern
Mit einem neuen Wasserstoff-Auftrag in Norwegen könnte sich die Nachfrage steigern. Auch in den USA ist es gelungen, von PEM einen Auftrag in Wert von 5 Millionen US-Dollar zu bekommen. Diese positiven Nachrichten könnten schon bald zu einer höheren Nachfrage für die Plug Power Aktien führen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Wie sieht es kurzfristig aus?
Nach einem Ausflug nach oben mit einer Steigerung von 10 Prozent befindet sich der Kurs jetzt wieder auf Abwegen. Durch ein Verkaufssignal des OBOS-Indikators haben die Anleger sich nun wieder dazu entschlossen, den Kurs in die andere Richtung zu befördern.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.