Die Plug-Power-Aktie ist am Freitag vergangener Woche an der 200-Tagelinie nach unten abgeprallt. Dieser langfristig wirkende gleitende Durchschnitt notiert gegenwärtig bei 13,2 US-Dollar. Das Tageshoch vom Freitag wurde bei 13,29 US-Dollar erreicht – der Tages- und Wochenschlusskurs jedoch notiert deutlich unter diesem Hoch bei 12,14 US-Dollar. Bei hohen Umsätzen bildete sich so eine lange schwarze Tageskerze. Damit wurde die 200-Tagelinie als Widerstandslinie bestätigt.
Vorerst wäre nun ein normales Marktverhalten eine Deckelung des Kurses der Plug-Power-Aktie nach oben – eine Pendelbewegung um das aktuelle Niveau wäre am wahrscheinlichsten. Denn der Wert ist nun zwar nach oben gedeckelt – doch die starke Erholung seit Ende Juni hat kurzfristig Vertrauen geschaffen. Leichte Rücksetzer dürften so schon im Bereich um die 11 US-Dollar auf Unterstützung treffen.
10. August das relevante Datum
Ohne Break der 200-Tagelinie per Tagesschlusskurs könnte so erst einmal die Luft raus sein aus der Erholungsbewegung. Zumal die Anleger auf die Q2-Daten warten könnten – diese werden am 10.08. veröffentlicht.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.