Für die Plug Power-Aktie hat das neue Jahr durchaus vielversprechend begonnen, nachdem der Kurs zum Ende des vergangenen Jahres noch auf ein neues 2-Jahres-Tief bei 11,49 Dollar abgesackt war. Sowohl im Tageschart als auch im Wochenchart haben sich bullische Umkehrmuster etabliert. Nach dem Sprung über die 50-Tage-Linie (EMA50) ist der Kurs in der vergangenen Woche im Rahmen eines Pullbacks zum 50-Tagesdurchschnitt zurückgelaufen, um den Ausbruch zu bestätigen.
Seit Freitag orientiert sich die Aktie wieder nach oben. Die neue Woche begann mit deutlichen Kursaufschlägen. An der Nasdaq sattelte der Anteilsschein fast zehn Prozent auf und ging nahe dem Tageshoch von 17,64 mit 17,44 Dollar aus dem Handel. Am Dienstag kam der Kurs in einem verhaltenen Handel wieder etwas zurück. Auf der Oberseite verläuft bei 17,51/18,26 Dollar ein horizontaler Widerstand, den es nun zu überwinden gilt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Hier liegen weitere Kursziele
Darüber sind Anschlusskäufe zur 200-Tage-Linie (EMA200) bei 19,44 Dollar möglich. Nicht zu unterschätzende Hürden verlaufen außerdem bei 20,96 und 23,19 Dollar. Hier befindet sich eine bullische Ausbruchszone, die sich vom 50 %- bis zum 61,8 %-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von Mitte September erstreckt. Oberhalb dieser Zone wäre der Weg frei zum August-Hoch bei 31,56 Dollar.