Liebe Leser,
in der letzten Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit um die Plug Power-Aktie steht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
- Der Stand! Wasserstoffaktien sind voll im Trend – wenn auch eine deutliche Volatilität besteht. Doch die guten Geschäfte, die sich Anleger für die Zukunft erhoffen, könnten auf der Kippe stehen.
- Die Entwicklung! Gleich am Montagmorgen gab es Kursgewinne bei der Plug Power-Aktie und innerhalb von einer Woche ging es um 19,3 % nach oben. Seit dem Jahresanfangswert fiel der Kurs allerdings um -29,9 %. Kursgewinne gab es in den letzten Jahren vor allem in Erwartung künftiger Umsätze, da Erneuerbare Energien in ihrer Wichtigkeit steigen. Gerade daher macht die mögliche Konkurrenz aus China hier Sorgen. Denn China will nun auch in der Wasserstoff-Branche anziehen und scheint schon heute Elektrolyseure günstiger produzieren zu können als die Unternehmen aus dem Westen. Auch in Australien gibt es Konkurrenz durch das Unternehmen Hysata, die mit der Kapillarelektrolyse punkten will. Immerhin kamen die letzten Kursgewinne für die Plug Power-Aktie trotz der Zinsangst zustande, so dass sich die Situation insgesamt etwas zu entspannen scheint.
- Der Ausblick! Im derzeitigen Auf und Ab könnte es sich auszahlen, wenn es der Plug Power-Aktie gelingt, die Marke von 20 Euro zu überwinden. Dann könnten sich wieder mehr Anleger auf das Spiel mit der Hoffnung einlassen.
Wie wird es mit der Plug Power-Aktie weitergehen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Sollten Plug Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.