Langsam und eher zaghaft hellt sich das Stimmungsbild bei der Plug Power-Aktie momentan wieder etwas auf. Im heutigen Handel schaffte das Papier es, den Kurs um immerhin ein Prozent bis zum Nachmittag zu verbessern. Daran dürfte ein neuer Deal mit dem ungarischen Unternehmen MOL nicht ganz unbeteiligt sein.
„Der Aktionär“ berichtet, dass die US-Amerikaner sich für die Lieferung eines Elektrolyseurs gegen die europäische Konkurrenz in Form von Nel und ITM Power durchsetzen konnte. Damit dürften sich all jene bestätigt fühlen, die Plug Power im Wasserstoffsektor schon seit Längerem bevorzugen, wozu auch der eine oder andere Analyst gehört.
Gute Signale
Letztlich ist der Auftrag von zu geringem Umfang, um der Plug Power-Aktie schon die nächste Rallye zu bescheren. Worauf die Anleger warten, sind Großaufträge in ganz anderen Dimensionen, die es aber wohl erst in einigen Jahren zu sehen geben wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Immerhin helfen die aktuellen Kursgewinne aber dabei, die etwas angeschlagene Plug Power-Aktie weiter zu stabilisieren. Nach einem kurzen Ausflug in Richtung 20 Euro konnten die Bullen den Titel mittlerweile wieder auf über 21 Euro hieven und damit gute Signale für die weitere Entwicklung aussenden. Damit unterscheidet sich Plug Power auch grundlegend von Nel ASA, wo es derzeit zu einem heftigen Rutsch in Richtung Süden kommt.
Die Plug Power-Aktie bleibt spekulativ
Grundsätzlich bleibt aber alles mehr oder weniger beim Alten. Die Plug Power-Aktie überzeugt mit großen Chancen, die Risiken stehen dem jedoch in nichts nach. Ob sich ein Investment jetzt lohnt, ist da vor allem eine Sache der eigenen Überzeugung.
Charttechnisch lässt sich die Plug Power-Aktie mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachten. An die Höchststände von Ende letzten Jahres reicht das Papier nicht ansatzweise heran. Die meiste Zeit notiert es in etwa auf der Hälfte des 52-Wochen-Tiefs. Auf der Habenseite lässt sich hingegen feststellen, dass sich seit Einleiten der Erholung im Januar eine kontinuierliche Verbesserung der Kurse feststellen lässt, wenn auch mit vielen Schwankungen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.