Viel zu lachen hatten die Anleger bei der Plug Power-Aktie in letzter Zeit nicht. Abgesehen von einem gelegentlichen Aufbäumen glich das gesamte vergangenen Jahr einem einzigen Abwärtstrend, der sich auch zu Beginn des laufenden Jahres erst einmal weiter fortsetzte.
Zeitweise führte das dazu, dass der Titel im Jahresvergleich um mehr als 60 Prozent südlich notierte und die Hoffnungen auf ein großes Comeback wurden immer geringer. Auch jetzt noch dürften an eine kurzfristige Rallye nur die Wenigsten glauben. Im Kleinen gibt es aber dennoch Grund für vorsichtigen Optimismus.
Ein starkes Signal
Trotz der permanenten Belastung der Märkte durch die Ukraine-Krise und Sorgen um steigende Zinsen hinterließ die Plug Power-Aktie in dieser Woche eine erstaunlich gute Figur. Um mehr als zehn Prozent ging es mit den Kursen in die Höhe, womit die Käufer erfolgreich die 20-Euro-Linie hinter sich lassen konnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Ob das nun wirklich schon der Durchbruch und Startschuss in eine neuerliche Aufwärtsbewegung ist, wie es mancherorts propagiert wird, sei erst einmal dahingestellt. Zumindest scheint sich aber anzudeuten, dass die Plug Power-Aktie die gröbsten Verwerfungen hinter sich haben könnte. Der Blick der Anleger darf damit langsam wieder in die Höhe gleiten.
Die Plug Power-Aktie bleibt riskant
Dass es dabei zu ähnlichen Kursexplosionen wie Ende 2020 kommen wird, ist jedoch eher zu bezweifeln. Der ganz große Hype in Sachen Wasserstoff und Brennstoffzellen hat sich erst einmal erledigt. Die Anleger haben sich in den letzten Monaten letztlich neu sortiert und blicken nun sehr viel nüchterner in die Zukunft.
Jene bietet durchaus noch ansehnliche Chancen auf Wachstum für die Plug Power-Aktie. Allerdings reichen wohlklingende Versprechungen allein jetzt nicht mehr aus, um bei den Börsianern für Kauflaune zu sorgen. Stattdessen braucht es handfeste Belege dafür, dass nicht nur das Wachstum weiter zulegt, sondern auf lange Sicht auch verlässlich schwarze Zahlen geschrieben werden können. Wer davon fest ausgeht, mag die noch immer niedrigen Kurse als Einstiegschance verstehen, muss aber fraglos hohe Risiken in Kauf nehmen.
Sollten Plug Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.