In der Corona-Krise wurde der Fokus auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien noch einmal geschärft. Erst kürzlich hat die EU bekanntgegeben, die Grenzwerte für den CO2-Ausstoß weiter einzudämmen. Der Anteil sogenannter New Energy Vehicles (NEV) soll nach den Plänen der chinesischen Regierung bis zum Jahr 2025 auf mindestens 20 Prozent steigen. Dies beflügelt auch die Wasserstofftechnologie, die vor einem Durchbruch steht. Der E Mobilität Wasserstoff Index, der neun aussichtsreiche Wasserstoffaktien bündelt, hat seit Ende Oktober kräftig zulegen können und mit dem Sprung über die 350-Punkte-Marke ein starkes Kaufsignal ausgelöst.
Von dieser Entwicklung profitieren die im Index enthaltenen Einzeltitel wie die Aktie des amerikanischen Brennstoffzellenherstellers Plug Power. Sie wandert seit Mitte März wie an einer Schnur gezogen nach oben und hat in dieser Woche ein neues 12-Jahres-Hoch bei 28,69 USD ausgebildet. Am Mittwoch, dem Tag vor Thanksgiving, gab der Kurs zwar wieder etwas nach, trotzdem zeigen RSI und Slow Stochastik weiterhin einen überkauften Zustand an. Eine nachhaltige Korrektur würde der Aktie daher ganz guttun. Ein mögliches Korrekturziel wäre die 20-USD-Marke, die im Laufe des November überwunden werden konnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Welche Erkenntnisse liefert der Ichimoku?
Hat sich der Kurs erst einmal beruhigt, sollte es jedoch weiter nach oben gehen. Unterstützung erfährt die Aktie durch den Ichimoku-Indikator. Hier verläuft der Kurs oberhalb der Wolke (Kumo) und oberhalb der Standardlinie (Kijun). Daraus ergeben sich zwei bullische Signale. Die in die Zukunft projizierte Wolke weist einen grünen Körper auf und ist damit ebenfalls bullisch einzuschätzen. Seit kurzem verläuft die drehende Linie (Tenkan) wieder oberhalb der Standardlinie. Bei der Kreuzung wurde ein Golden Cross gebildet, das bullisch zu werten ist. Die verzögerte Linie (Chikou) befindet sich oberhalb des Kurses und oberhalb der Wolke – dies führt zu einem weiteren Short-Signal. Demzufolge liegen ausschließlich bullische Signale vor.
Sollten Plug Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Plug Power Aktie.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Plug Power Forum
- Plug Power Forum
- Threads
- letzte Beiträge