Plug Power-Aktie: Crash-Zahlen?

Am vergangenen Mittwoch musste Plug Power einen signifikanten Rückgang des Aktienkurses hinnehmen. Die Aktien des Unternehmens verzeichneten einen Wertverlust von mehr als 2,1 %. Mit zunehmender Annäherung an das Bekanntgeben der Quartalszahlen, das für den 9. Mai angesetzt ist, wächst die Anspannung an den Märkten.

Die aktuelle Lage bei Plug Power

Die bisherigen Fakten rund um Plug Power sind wenig ermutigend. Es gibt derzeit keine handfesten Belege, die darauf hinweisen, dass sich die wirtschaftliche Lage des Konzerns verbessern wird. Im Gegenteil, die Prognosen haben sich in den letzten Wochen merklich verschlechtert.

Marktbeobachter gehen aktuell davon aus, dass Plug Power einen Jahresumsatz unter einer Milliarde Dollar erzielen könnte. Die entscheidende Frage, die sich kritische Analysten stellen, ist, ob das Unternehmen diesen Umsatz erreichen kann. Die bevorstehenden Quartalszahlen werden somit eine wichtige Auskunft über die mögliche Geschäftsentwicklung des laufenden Jahres geben.

Nachrichtenlage und Marktentwicklung

Plug Power Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Basierend auf der aktuellen Nachrichtenlage stehen die Chancen für Plug Power nicht besonders gut. Der Handel der Aktie erfolgt derzeit weitestgehend ohne substanzstarke Neuigkeiten, insbesondere hinsichtlich realer, messbarer Umsatzzahlen.

Die Verunsicherung am Markt ist spürbar und manifestiert sich in den Trenddaten. Nach einer zeitweiligen Erholung ist Plug Powers Aktienkurs in den letzten vier Wochen um 19 % gesunken. Lediglich in den letzten Handelstagen konnte ein Anstieg von etwa 11 % verbucht werden.

Dennoch verbleibt das Papier in einem Abwärtstrend. Vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen ist festzuhalten, dass Plug Power aktuell einen Rückstand von 27 % im Vergleich zum 100-Tage-Durchschnitt und mehr als 51 % im Vergleich zum 200-Tage-Durchschnitt aufweist. Diese Indikatoren verdeutlichen, dass der Abwärtstrend durchaus gravierend ist.

Die bevorstehenden Quartalszahlen werden daher mit großer Bedeutung erwartet, da sie möglicherweise einen Wendepunkt für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens darstellen könnten.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)