Der Break Even bei Plug Power lässt weiter auf sich warten: Nach eigenen Angaben hat der Wasserstoff-Spezialist im ersten Geschäftsquartal 2025 einen Verlust von rund 197 Mio. Dollar geschrieben.
Das EPS lag bei -0,21 Dollar. Plug Power konnte somit zwar den Verlust gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich senken (-0,46 Dollar pro Aktie), blieb aber unter den Erwartungen der Analysten.
Plug Power-Aktie: Firmenchef betont Fortschritte in Richtung Break Even
Die Erlöse verbesserten sich indes um +11 % auf rund 134 Mio. Dollar. Damit konnte das Elektrolyse-Unternehmen die eigenen Erwartungen und die des Marktes erfüllen. Für das laufende zweite Quartal prognostiziert das Management einen Umsatz bis zu 180 Mio. Dollar. Zudem will Plug seine Bruttomarge weiter verbessern.
Plug-Boss Andy Marsh zeigte sich indes zuversichtlich: „Wir liefern echte Fortschritte in Richtung Rentabilität und skalieren unser Wasserstoff-Ökosystem, um die wachsende weltweite Nachfrage nach sauberer Energie zu befriedigen.“ Der Manager verwies unter anderem auf die neu in Betrieb genommenen Kapazitäten in Louisiana, die schnellere Einführung der GenEco-Elektrolyseure sowie die verstärkte Cashflow-Disziplin.
Wasserstoff als Verlustgeschäft: Plug Power-Aktie weiter abgestraft
Die Börse reagierte trotzdem verschnupft auf das Zahlenwerk. Die Plug Power-Aktie stand im deutschen Handel am Dienstagvormittag mit 3,5 % auf 0,79 Euro im Minus (Stand: 13.05.2025, 10:30 Uhr). Auf 1-Jahres-Sicht hat der notorisch angeschlagene Titel 70 % eingebüßt, auf 3-Jahres-Sicht gar 94 %.
Zur Einordung: Die anhaltenden Verluste setzen die Wasserstoff-Unternehmen und deren Aktien seit Jahren erheblich unter Druck, während die Börse allmählig die Geduld zu verlieren scheint.
Der grüne Wasserstoff und die damit verbundenen Technologien stecken immer noch tief in der Nische. In der Folge fehlen nach wie vor umfassende Skaleneffekte, die nötig wären, um den enormen Cash-Burn der Unternehmen zu beenden und endlich unterm Strich Geld zu verdienen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.