Positives Sentiment bei Pinterest
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Pinterest-Aktie ein „Buy“-Rating.
Wie viel Kurspotenzial steckt in der Aktie?
Für die Pinterest sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 9 Buc, 15 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 0 Buy, 1 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Hold“ zu bewerten. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Pinterest. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 68,6 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 132,95 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 29,45 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Buy“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Pinterest-Analyse vom 08.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Pinterest jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pinterest-Analyse.