Wie schneidet Ping An Bank bei den Anlegern ab?
Ping An Bank wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Sell“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 4 Buy- und 3 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
Wie ist Ping An Bank fundamental bewertet?
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Ping An Bank liegt bei einem Wert von 8,26. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Handelsbanken“ (KGV von 0) auf ähnlichem Niveau wie der Durschschnitt (ca. 0 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Ping An Bank damit weder unterbewertet noch überbewertet und erhält folglich eine „Hold“-Bewertung auf dieser Stufe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ping An Bank?
Technische Analyse der Aktie
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Ping An Bank-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 17,94 CNH mit dem aktuellen Kurs (15,85 CNH), ergibt sich eine Abweichung von -11,65 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 15,62 CNH, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+1,47 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Ping An Bank ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Stimmung ist im Keller
Bei Ping An Bank konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Ping An Bank in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Sell“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Ping An Bank für diese Stufe daher ein „Sell“.
Sollten Ping An Bank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ping An Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ping An Bank-Analyse.