Pictet Emerging Markets P Eur im Aufwärtstrend
Die technische Analyse vermittelt Anlegern oft ein gutes Bild, um das noch unausgeschöpfte Potenzial eines Fonds zu erkennen. Ein wichtiger Indikator ist dabei der gleitende Durchschnitt. In diesem Fall der Durchschnitt der vergangenen 100 Tage. Aktuell beläuft sich der gleitende Durchschnitt (GD-100) bei 637,58 Euro. Der Fond liegt somit aktuell über dem GD-100. Der Abstand beträgt -3,36 Prozent (-21,39 Euro).
Pictet Emerging Markets P Eur kein Kauf laut Chartanalyse
Wie sieht es mit der Performance seit dem 52 Wochenhoch aus? Das 52 Wochenhoch, welches der Fond am 28. Juni 2021 erreichte, lag bei 739,90 Euro. In den letzten 263 Tagen, sprich seit dem Kurshoch, fiel der Kurs um -16,72 Prozent. Die Pictet Emerging Markets P Eur Anleger brauchen also einen langen Atem und müssen auf eine Gegenreaktion der Bullen in nächster Zeit hoffen.
Im Anschluss eine Übersicht der wichtigsten Daten zu Pictet Emerging Markets P Eur:
Fond | Pictet Emerging Markets P Eur |
ISIN | LU0257359355 |
Land | Luxemburg |
Preis | 616,19 € |
1 Monat | -0,38 % |
GD-50 / GD-200 | 630,73 € / 665,24 € |
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Pictet Emerging Markets P Eur-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Pictet Emerging Markets P Eur jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pictet Emerging Markets P Eur-Analyse.
Pictet Emerging Markets P Eur: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...