Enorme Fortschritte
Phio Pharmaceuticals Corp (NASDAQ:PHIO) hat neue präklinische Daten für PH-894 vorgestellt, eine sich selbst freisetzende RNAi-Verbindung, die auf das bromodomain-containing protein 4 (BRD4)
Die präklinischen Daten zeigen, dass PH-894 das Tumorwachstum sowohl in Modellen hemmt, die auf eine PD-1-Hemmung ansprechen, als auch in Modellen, die gegen eine PD-1-Hemmung unempfindlich sind.
Die Daten werden auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) vorgestellt. In beiden Modellen wurde nach lokaler Verabreichung eine starke Antitumor-Wirksamkeit bei direkt behandelten und distalen, unbehandelten Tumoren beobachtet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Phio?
Weitere Vorteile
Außerdem verstärkte die intratumorale Behandlung mit PH-894 die Antitumor-Wirksamkeit der systemischen Anti-PD-1-Antikörpertherapie, und zwar nicht nur bei den mit PH-894 lokal behandelten Tumoren, sondern auch bei den mit PH-894 unbehandelten distalen Tumoren.
In dem PD-1-Inhibitions-unempfindlichen Modell erwies sich die lokale PH-894-Therapie als wirksam wie eine systemische Anti-PD-1-Antikörper-Behandlung und verstärkte die Antitumor-Wirksamkeit der Anti-PD-1-Therapie, wenn sie zusammen eingesetzt wurde.
Kursentwicklung
PHIO-Aktien steigen um 59,9 % auf 1,45 $ während der Börsensitzung am letzten Kontrollfreitag.
Sollten Phio Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Phio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Phio-Analyse.