x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Philip Morris Aktie: Das steckt hinter den tollen Zahlen

Wo verlaufen die Gleitenden Durchschnitte?

Die Philip Morris ist mit einem Kurs von 102,14 USD inzwischen +8,29 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Buy“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Buy“, da die Distanz zum GD200 sich auf +5,07 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Buy“ ein.

Das denken die Anleger über Philip Morris

Philip Morris wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 3 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philip Morris?

Analysten sehen Philip Morris positiv

In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 4 Analystenbewertungen für die Philip Morris-Aktie abgegeben. Davon waren 4 Bewertungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Philip Morris-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Philip Morris vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 114,5 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 12,1 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (102,14 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Philip Morris somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.

Aktie fundamental derzeit unterbewertet

Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Philip Morris liegt mit einem Wert von 15,86 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 65 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Tabak“ von 45,64. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Philip Morris-Analyse vom 23.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Philip Morris jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Philip Morris-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Philip Morris
US7181721090
84,76 EUR
-0,55 %

Mehr zum Thema

Big Tobacco-Aktie: Ist Cannabis die Zukunft?
Benzinga | 01.10.2021

Big Tobacco-Aktie: Ist Cannabis die Zukunft?

Weitere Artikel

17.09.2021 Aktien: Eine Sünde, die Sie nicht in Ihrem Portfolio haben sollten!Benzinga 683
Von Josh Kincaid Zusammenfassung Schützen Sie Ihr Portfolio bei wirtschaftlicher Unsicherheit mit Sündenaktien Sündenklauseln, SRI und ESG können mit finanziellen Kosten verbunden sein Die Vorteile von Sin Stocks: Sie sind rezessionssicher, erwirtschaften starke und beständige Erträge und haben einen begrenzten Wettbewerb. Historische Belege für die Performance sprechen für ein höheres Alpha von Sin Stocks Plausible Underperformance von Sin Stocks aufgrund…
16.09.2021 Bei Tabak-Aktien winken satte DividendenSebastian Steyer 2554
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie versprochen wollen wir uns heute dem Tabaksektor widmen, wo Anleger nach wie vor auf hohe Dividendenrenditen stoßen. Sind Aktien wie Philip Morris, Altria, British American Tobacco oder Imperial Brands ein Investment wert? Oder müssen Anleger befürchten, dass die Dividenden in naher Zukunft womöglich in Rauch aufgehen, wie es die zum Teil erheblichen Kursverluste der letzten…
Anzeige Philip Morris: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5174
Wie wird sich Philip Morris in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Philip Morris-Analyse...
03.05.2021 Wochenrückblick: Alles Wichtige rund um Cannabis!Benzinga 299
"Während es viele Unternehmen gab, die über ihre Gewinne berichteten, wie Turning Point Brands, die eine Prognose von 422 Millionen Dollar für 2021 gaben, dachte ich, dass die größten Daten aus Pennsylvania kamen", sagte Debra Borchardt, Chefredakteurin des Green Market Report. "Der Staat berichtete, dass er in einem Jahr über 900 Millionen Dollar an medizinischem Marihuana verkauft hat. Das zeigt…
14.07.2019 Philip Morris International Aktie: Gewinnschätzung nahezu punktgenau getroffenDie Aktien-Analyse 312
PMI ist 2018 profitabel gewachsen und hat unsere Gewinnschätzung nahezu punktgenau getroffen. Beide Sparten haben besser abgeschnitten. Während der Umsatz in der Zigaretten-Sparte dank Preiserhöhungen um 1,7% gestiegen ist, überzeugten alternative Produkte wie der Tabakerhitzer IQOS mit einem Wachstum von 12,5%. In Europa und Afrika/Nahost haben sich die IQOS-Umsätze auf 1,2 Mrd $ respektive 382 Mio $ vervierfacht. In Asien…