Ein Team der Cleveland Clinic berichtet, dass es ein potenzielles Mittel gegen Alzheimer in einem der berühmtesten Medikamente der Welt gefunden hat – dem Mittel gegen erektile Dysfunktion Viagra (Sildenafil) von Pfizer Inc (NYSE:PFE).
Das ist passiert
Die Forscher der Cleveland Clinic untersuchten eine Datenbank mit 7 Millionen Patienten und fanden heraus, dass Viagra mit einer um 69 % geringeren Inzidenz der Alzheimer-Krankheit verbunden ist. Weitere Studien mit von Patienten abgeleiteten Stammzellenmodellen zeigten, dass Sildenafil auf Tau, eines der Proteine, die mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden, abzielt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?
Das Team der Cleveland Clinic nutzte ein Gen-Mapping-Netzwerk, um etwa 1 600 von der FDA zugelassene Arzneimittel zu untersuchen. Im Rahmen ihrer Analyse verglichen die Forscher der Cleveland Clinic Viagra mit vier anderen Medikamenten – den Blutdruckmitteln Losartan und Diltiazem sowie den Diabetesmedikamenten Metformin und Glimepirid.
Anhand der Stammzellmodelle entdeckten die Wissenschaftler, dass Viagra das Wachstum von Gehirnzellen steigert und die Hyperphosphorylierung“ von Tau senkt. „Wir haben festgestellt, dass die Einnahme von Sildenafil die Wahrscheinlichkeit einer Alzheimer-Erkrankung bei Personen mit koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes – allesamt Komorbiditäten, die signifikant mit dem Erkrankungsrisiko verbunden sind – sowie bei Personen ohne Alzheimer-Erkrankung verringert“, so Koautorin Feixiong Cheng, Forscherin am Institut für Genomische Medizin der Cleveland Clinic.
Pfizer kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Pfizer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pfizer-Analyse.