Im Vergleich zu anderen Pharmakonzernen und Impfstoffherstellern ist die Situation für die Pfizer-Aktie weniger dramatisch. Mit Blick auf das neue Jahr liegt der Kursverlust der Pfizer-Aktie bei rund 11,5 Prozent. Andere Unternehmen wie BioNTech und Moderna haben im gleichen Zeitraum Verluste von weit über 30 Prozent hinnehmen müssen. Für das Gesamtjahr verzeichnete Pfizer Gewinne, die die Aktionäre zufrieden stellen dürften. Die heutige Ergebnispräsentation hat jedoch für schlechte Stimmung gesorgt. Auch der offensichtlich mildere Krankheitsverlauf der Omikron-Variante und die Aussicht auf ein baldiges Abklingen der Pandemie belasten die Pfizer-Aktie.
Das Wichtigste zusammengefasst
Der Pharmariese Pfizer hat nach der Bekanntgabe seiner jüngsten Quartalsergebnisse an Boden verloren – trotz starker Verkäufe von Pandemieprodukten. Die Ergebnisse des Arzneimittelherstellers für das vierte Quartal bildeten den Abschluss eines hervorragenden Jahres für das Unternehmen, aber die Unsicherheit über die Zukunftsaussichten von Pfizer drückt auf die Stimmung der Anleger.
Pfizer konnte 2021 ein immenses Wachstum verzeichnen, das jedoch fast ausschließlich auf seinen Impfstoff COVID-19 zurückzuführen ist. Der Umsatz im vierten Quartal hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 23,8 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt. Ohne die Auswirkungen des Impfstoffs und Paxlovid lag der Quartalsumsatz jedoch um 2 % niedriger als im Vorjahr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?
Der Gesamtumsatz von 81,3 Mrd. USD stieg um 92 %, aber die Wachstumsraten sanken auf nur 6 %, wenn die Beiträge der beiden COVID-19-Produkte in Höhe von fast 37 Mrd. USD nicht berücksichtigt werden. Der bereinigte Gewinn betrug 1,08 US-Dollar pro Aktie im Quartal und 4,42 US-Dollar pro Aktie im gesamten Jahr 2021.
Die Prognosen für 2022 sehen solide aus, werden aber erneut stark von Comirnaty und Paxlovide beeinflusst. Pfizer erwartet einen Umsatz von 98 bis 102 Milliarden US-Dollar und einen bereinigten Gewinn von 6,35 bis 6,55 US-Dollar pro Aktie. Doch obwohl Pfizer seine Umsatzprognose für Comirnaty auf 32 Mrd. USD für 2022 anhob und eine erste Prognose für 22 Mrd. USD an Paxlovid-Verkäufen im nächsten Jahr abgab, schienen die Anleger mehr zu wollen.
Kursperformance der Pfizer-Aktie
Pfizer erzielte zwischen dem 07. Januar 2022 (55,72 $) und dem 07. Februar 2022 (53,21 $) einen Kursverlust von 4,50 Prozent, sprich 2,51 $. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Pfizer einen Kursgewinn von 18,39 $, was 52,81 Prozent entspricht. Aus den zurzeit 23 verfügbaren Analystenschätzungen resultiert ein durchschnittliches “Buy”-Rating. Derzeit notiert der Titel bei 58,07 $.
Pfizer kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Pfizer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pfizer-Analyse.