NEW YORK CITY (dpa-AFX) – Der Pharmakonzern Pfizer Inc. hat fünf Chargen von Accupril (Quinapril HCl)-Tabletten zurückgerufen, weil das Nitrosamin Nnitroso-Quinapril, ein wahrscheinliches Karzinogen für den Menschen, über der zulässigen Tagesdosis (Acceptable Daily Intake, ADI) liegt, teilte die US-Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration mit.
Der Rückruf umfasst Accupril (Quinapril HCl-Tabletten) in den Dosierungen 10 mg, 20 mg und 40 mg in Flaschen zu je 90 Stück, die an Patienten abgegeben werden. Die betroffenen Produktchargen sind DR9639 mit dem Verfallsdatum 2023 MAR 31; DX8682 mit dem Verfallsdatum 2023 MAR 31; DG1188 mit dem Verfallsdatum 2022 MAY 31; DX6031 mit dem Verfallsdatum 2023 MAR 31; und CK6260 mit dem Verfallsdatum 2022 MAY 31.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?
Die Produktchargen wurden von Dezember 2019 bis April 2022 landesweit an Großhändler und Vertreiber in den Vereinigten Staaten und Puerto Rico verteilt.
Accupril ist indiziert für die Behandlung von Bluthochdruck, um den Blutdruck zu senken, sowie für die Behandlung von Herzinsuffizienz als Zusatztherapie, wenn es zu einer konventionellen Therapie einschließlich Diuretika und/oder Digitalis hinzugefügt wird.
Wie kam es dazu?
Der Rückruf wurde veranlasst, nachdem bei jüngsten Tests ein hoher Gehalt an Nnitroso-Quinapril festgestellt wurde.
Gratis PDF-Report zu Pfizer sichern: Hier kostenlos herunterladen
Nitrosamine sind häufig in Wasser und Lebensmitteln, einschließlich gepökeltem und gegrilltem Fleisch, Milchprodukten und Gemüse, enthalten. Diese Verunreinigungen können das Krebsrisiko erhöhen, wenn Menschen ihnen über einen längeren Zeitraum in einer Höhe ausgesetzt sind, die über dem zulässigen Wert liegt.
Pfizer sind jedoch bisher keine Berichte über unerwünschte Ereignisse bekannt, die im Zusammenhang mit diesem Rückruf stehen.
Wie geht es weiter?
Das Unternehmen forderte Patienten, die derzeit die betroffenen Produkte einnehmen, auf, sich mit ihrem Arzt oder Gesundheitsdienstleister über alternative Behandlungsmöglichkeiten zu beraten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Pfizer-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Pfizer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pfizer-Analyse.